Der Kommentar zum Arbeitsgerichtsgesetz (ArbGG) ist eine kompetente
Arbeitshilfe zur Beantwortung verfahrensrechtlicher Fragen im
Arbeitsrecht, die auch wissenschaftlichen Ansprüchen genügt. Er enthält
ausführliche Darstellungen zu den arbeitsrechtlichen Verfahren vor dem
BVerfG und dem EuGH sowie dem Einigungsstellenverfahren.
Neben der aktualisierten Rechtsprechung und Literatur wurden folgende Gesetze neu eingearbeitet:
Eingehend erläutert sind alle wichtigen Themen der prozessualen Praxis einschließlich der Bezüge zur ZPO.
Neben der aktualisierten Rechtsprechung und Literatur wurden folgende Gesetze neu eingearbeitet:
- Tarifeinheitsgesetz
- Gesetz zur Einführung der elektronischen Akte in der Justiz und zur weiteren Förderung des elektronischen Rechtsverkehrs
- 6. SGB-IV-Änderungsgesetz
- Bundesteilhabegesetz
- Gesetz zur Sicherung der tarifvertraglichen Sozialkassenverfahren und zur Änderung des ArbGG
Eingehend erläutert sind alle wichtigen Themen der prozessualen Praxis einschließlich der Bezüge zur ZPO.
Zur Vorauflage:
„Ein aktuelles hervorragendes Werk sowohl für die Vertreter der Anwaltschaft als auch der Richterschaft. Sehr gut!“
RA/FAArbR/Notar Bernd Ennemann, FA 6/7 2015
Zur Vorauflage:
„Mit ihrer kompetenten Überarbeitung ist es … gelungen, dem Leser ein vertieftes Verständnis des arbeitsgerichtlichen Verfahrens und der sich in diesem Zusammenhang ergebenden Verfahrensfragen zu ermöglichen.“
RiinArbG Kristina Stubbe, NZA 7/2016