Grundzüge des Bürgerlichen Rechts
Mit 64 Fällen und Lösungen
Beschreibung
Das Werk vereint Elemente eines Lehrbuchs mit denen einer Fallsammlung. Nach der Einführung in die theoretischen Grundlagen werden diese unmittelbar anhand von Fällen im Gutachtenstil vertieft. So soll verdeutlicht werden, an welchen Stellen eines juristischen Gutachtens bestimmte Fragestellungen eingebaut und wie diese gelöst werden.
Das vorliegende Buch bietet eine Darstellung der prüfungsrelevanten Bereiche des Allgemeinen Teils, des Schuldrechts Allgemeiner und Besonderer Teil mit dem Schwerpunkt auf dem Kaufrecht sowie des Sachenrechts in Grundzügen. Es wird nicht der Anspruch erhoben, die angesprochenen Bereiche lückenlos zu erfassen; vielmehr geht es darum, dem Leser einen Überblick zu vermitteln sowie ausgewählte Themen, die im Text zur Verdeutlichung eingerückt sind, zu vertiefen.
Rechtsprechung und Literatur konnten bis Dezember 2017 berücksichtigt werden.
Autoren
Von (Verfasser) Prof. Dr. Michael Jaensch Berlin .Rezensionen
Mit klarer und präziser Sprache gelingt es Jaensch die Grundzüge von BGB AT, Schuldrecht AT und BT sowie des Sachenrechts fallorientiert und damit besonders klausurrelevant darzulegen.
Dr. jur. Michael Höhne, Frankfurt, auf: http://dierezensenten.blogspot.com 18.6.2018
Didaktische gelungene Studienliteratur, die man gleich im ersten Semester heranziehen sollte. Das Buch dürfte bald weitere Auflagen erleben.
Studium SS 2008
Ein Einführungsbuch, das es auch Wirtschaftsstudenten leicht macht, schnell im BGB Fuß zu fassen.
Studium WS 2010