Klausurenkurs im Staatsrecht II
Staatsorganisationsrecht, Grundrechte, Bezüge zum Europarecht. Ein Fall- und Repetitionsbuch für Examenskandidaten
Beschreibung
Für die vorliegende 9. Auflage wurden die Fälle 6 und 9 aus der Vorauflage durch neue Fälle ersetzt und die Fälle 7 und 8 aktualisiert und teilweise neu gefasst. Dabei wurden auch die aktuellen Rechtsfragen der Corona-Pandemie eingearbeitet.
Dieser auf die Lehrbücher von Degenhart, Staatsorganisationsrecht und Kingreen/Poscher, Grundrechte abgestimmte Klausurenkurs mit Repetitorium gibt dem Leser einen verlässlichen Leitfaden zur Vorbereitung auf staatsrechtliche Klausuren im Examen an die Hand. 19 typische Klausuren - auch solche in verwaltungsrechtlicher Einkleidung mit staatsrechtlichem Schwerpunkt und mit europarechtlichen Bezügen - mit zugeordneten Repetitorien vermitteln den Kernbestand des staatsrechtlichen Wissens und decken damit examensrelevante Fragen zu einem erheblichen Teil ab. Die Fälle sind realitätsnah gelöst, im Staatsrecht besonders wichtige Argumentationsmuster und die Technik der Fallbearbeitung werden eingeübt. Vorüberlegungen und eine vorangestellte Lösungsskizze dienen der raschen ersten Orientierung. Die Entstehung der Lösung kann anhand von ausformulierten Musterlösungen Schritt für Schritt nachvollzogen werden. Auf jede Falllösung folgt ein Abschnitt „Repetitorium“, in dem das Wichtigste zu besonders klausurrelevanten Problemen zusammengefasst und somit die Möglichkeit der vertiefenden Wiederholung eröffnet wird.
Kommentierte Aufbauschemata zu allen Verfahrensarten und klausurtypischen Fallkonstellationen bieten eine zusätzliche Lernhilfe.
Autoren
Von (Verfasser) Prof. Dr. Christoph Degenhart Leipzig .Rezensionen
Christoph Degenhart hat einen hervorragenden Klausurenkurs für das Öffentliche Recht geschaffen.
... bietet Degenhart etwas, das gerade für die Examensvorbereitung gut ist: Ein "Repetitorium", in dem er das im Fall behandelte Thema noch einmal im Schnelldurchlauf Revue passieren lässt.
... kombiniert Degenhart hier die Rechtsgebiete realistisch miteinander und lässt keinen der großen Meinungsstreitigkeiten aus. Hervorragend für die Examensvorbereitung!
Benedikt Bögle auf buecher.de 26.5.2020
Alles in allem lässt sich der Band insbesondere Examenskandidaten vorbehaltlos empfehlen und ist auch darüber hinaus ideal, um es als Theorieband zur Hand zu nehmen.
Kathrin Tekath auf: http://fachschaft.de 23.02.2022
... Genau diese Vorgehensweise machen die Fallbücher von Degenhart so wertvoll: Studenten bekommen sowohl abstrakte Ausführungen als auch ganz konkrete Lösungshinweise, die optimal auf die Examensklausuren vorbereiten.
Michael Stern auf: www.justament.de 15.8.2016