Hocke/Sachs/Pelz

Außenwirtschaftsrecht

Außenwirtschaftsrecht
Buch C.F. Müller Verlag
Topaktuell mit den Auswirkungen der 15. AWV-Novelle und des Ersten Gesetzes zur Änderung des Außenwirtschaftsgesetzes auf die Praxis!

ISBN 978-3-8114-5569-6

148 X 210 mm, 2., neu bearbeitete Auflage 2020, 1.255 Seiten, Kommentar, Buch Hardcover
120,00 € inkl. MwSt.
  • Lieferbar
Beschreibung

Das von Ernst Hocke begründete Standardwerk zum Außenwirtschaftsrecht legt den Schwerpunkt auf die Erörterung der in der Praxis auftretenden Fragen und wird dabei wissenschaftlichen Ansprüchen gerecht.

Hochaktuell mit den Auswirkungen der 15. AWV-Novelle und des Ersten Gesetzes zur Änderung des Außenwirtschaftsgesetzes auf die Praxis!

  • Anschauliche und praxisnahe Kommentierung des AWG, der AWV und der Dual-Use-Verordnung
  • Umfassende Erläuterung des EU-Sanktionsrechts und der Embargo-vorschriften anhand der vorgegebenen Standardwortlaute
  • Experten des amerikanischen Rechts gehen ausführlich auf für EU-Unternehmen bedeutsame Fragestellungen des US-Exportkontroll- und Sanktionsrechts ein (in Englisch)
  • Hilfestellung bei der Implementierung Interner Compliance-Programme in Unternehmen.

Jetzt inklusive Online-Mehrwerte von juris!

Mit diesem Print-Online Bundle profitieren Sie von den bewährten Vorteilen eines gedruckten Buches und zusätzlichen Online-Inhalten in der juris Datenbank.

Ihre exklusiven Online-Inhalte:

  • Digitale Fassung des Werks mit Verlinkung der zitierten Rechtsprechung und Literaturnachweise
  • Handels- und Gesellschaftsrecht (Bundesrecht)
  • juris PraxisReporte Handels- und Gesellschaftsrecht und Internationales Wirtschaftsrecht inkl. Pushdienste
  • Newsdienste: juris Nachrichten Handels- und Gesellschaftsrecht, juris Newsletter Wirtschaftsrecht




Autoren
Herausgegeben von Dr. Bärbel Sachs, LL.M., Rechtsanwältin, Dr. Christian Pelz, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht und für Steuerrecht ., Von (Verfasser) Dipl.-Jur. Tobias Abersfelder, LL.M., Rechtsanwalt, Regan K. Alberda, Attorney-at-law, Dr. Katrin Arend, M.Jur. (Oxford), LL.M., Rechtsanwältin, John Barker, Attorney-at-law, Brian D. Frey, Attorney-at-law, Kay C. Georgi, Kay Höft, M.A., Syndikusanwalt, Dr. Stefan Huber, LL.M., Rechtsanwalt, Olaf Kreuzer, Rechtsanwalt, Prof. Dr. Dr. Peter Lewisch, Rechtsanwalt, Marlen Mausch-Liotta, LL.M., Rechtsanwältin, Dr. Christian Pelz, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht und für Steuerrecht, Prof. Dr. Nicolas Raschauer, Günter Rekkenbeil, Dr. Bärbel Sachs, LL.M., Rechtsanwältin, Dr. Sven Sattler, Regierungsdirektor, Dr. Johannes Schäffer, Rechtsanwalt, Prof. Dr. Joachim Schrey, Rechtsanwalt, Dipl.-Betriebswirt Manuel Schwab, Dipl.-Ing. Wolfgang Sosic, Dr. Florian Stangl, LL.M., Rechtsanwalt, Sebastian Thess, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Martin Vogt, LL.M., Rechtsanwalt, Kenneth G. Weigel, Attorney-at-law, Arne Ziervogel, Syndikusrechtsanwalt .
Rezensionen

...das Spektrum der im Kommentar behandelten Themen machen ihn nach wie vor zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Praktiker aus dem Bereich der Investitions- und Exportkontrolle.
RAin Patricia Bendlin Spür, LL.M. (London), Münschen, in: WM 29/2021

Das neue Werk überzeugt. Es dürfte (wieder) ein "Standardwerk" werden. ... Es sind jedoch die Abschnitte zur EU (Kapitel IV) sowie zum US-Recht (Kapitel V), die den Band vollends zum nahezu idealen Helfer in der Exportkontrolle machen werden.
Syndikusrechtsanwalt Dr. Viktor Winkler, LL.M. (Harvard), in: NVwZ 6/2018

...gehört diese Neuauflage aber weiterhin zu den Standardwerken des Außenwirtschaftsrechts und kann all denjenigen empfohlen werden, die sich beim Im- und Export, als Compliance-Beauftragte, bei Behörden und Gerichten oder als Berater mit diesem schwierigen Rechtsgebiet befassen müssen.
RA Michael Lux, Brüssel, auf: www.aw-prax.de, 8/2017

...angesichts der Kompaktheit und des günstigen Preises bei einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis als zusätzliche Meinung unbedingt zu empfehlen.
Dr. Carsten Weerth, LL.M., M.A., Bremen, in: ZfZ 7/2017

...hat den Anspruch, das Außenwirtschaftsrecht praxisfreundlich und dennoch in wissenschaftlicher Tiefe darzustellen. Dies gelingt ausgesprochen gut ... eignet sich das vorliegende Werk gut zur Erarbeitung von internen Complianceprogrammen für den Im- und Export auf nationaler, europäischer und amerikanischer Ebene.
Moritz Flocke auf: www.exportmanager-online.de/2017/ausgabe-03-2017

120,00 € inkl. MwSt.