AGB-Arbeitsrecht

Kommentar
Clemenz/Kreft/Krause, AGB-Arbeitsrecht
Arbeitsverträge gestalten, Klauseln bewerten, Lösungen finden. Schnell und sicher an der einschlägigen Rechtsprechung orientieren.
- Schneller Zugriff auf die arbeitsrechtlichen Besonderheiten der AGB-Kontrolle
- Aktuell und meinungsfreudig
- Mit Klausel-ABC und Anhang zum Betriebsrentenrecht sowie zu besonderen Vergütungssystemen
Beschreibung
Die Klauselkontrolle in Arbeitsverträgen gehört zu einem der
wichtigsten Teile des Arbeitsrechts. Der Clemenz/Kreft/Krause
systematisiert als Spezialkommentar die zunehmend ausdifferenzierte
Rechtsprechung und ermöglicht eine wirkungsvolle Inhaltskontrolle von
AGB im Arbeitsvertrag. Das Werk bietet den aktuellen und schnellen
Zugang zu den arbeitsrechtlichen Besonderheiten des AGB-Rechts und
berücksichtigt dabei alle relevanten BAG-Entscheidungen und
Gesetzesänderungen.
Der Inhalt
wichtige Ergänzung zu den besonderen Vergütungsbestandteilen und zur betrieblichen Altersvorsorge.
Mit aktueller Rechtsprechung u.a. zu
Der Inhalt
- Einführung
- Klausel-ABC
- Kommentierung der §§ 305 bis 310 BGB
- Besondere Regelwerke: Betriebliche Altersversorgung und Besondere Vergütungsbestandteile
- EU: Vergütungssysteme von Banken und Versicherungen mit InstitutsvergütungsVO und VersicherungsVO
wichtige Ergänzung zu den besonderen Vergütungsbestandteilen und zur betrieblichen Altersvorsorge.
Mit aktueller Rechtsprechung u.a. zu
- Betriebsvereinbarungsoffenheit von Arbeitsverträgen
- Bezugnahmeklauseln
- Rückzahlungsklauseln
- Flexibilisierungsklauseln
- Änderungsvorbehalten
- Versorgungszusagen (Hinterbliebenenversorgung, Invaliditätsversorgung)
- Gestalten Sie Arbeitsverträge, die einer gerichtlichen Überprüfung standhalten!
- Bewerten Sie zuverlässig die Wirksamkeit einzelner Klauseln!
- Orientieren Sie sich schnell und sicher anhand der einschlägigen Rechtsprechung!
- Finden Sie überzeugende und rechtssichere Lösungen!
Autoren
Herausgegeben von RAin/FAinArbR Dr. Susanne Clemenz, VorsRiBAG a.D. Burghard Kreft, Prof. Dr. Rüdiger Krause ., Bearbeitet von RAin/FAinArbR Dr. Susanne Clemenz, RA Dr. Christian Hoefs, Prof. Dr. Steffen Klumpp, Prof. Dr. Rüdiger Krause, VorsRiBAG a.D. Burghard Kreft, RiBAG Dr. Sebastian Roloff, VorsRiinBAG Prof. Dr. Anja Schlewing, RA/FAArbR Dr. Florian Wortmann .Rezensionen
Zur Vorauflage: „Das vorliegende Werk ist eindrucksvoll gelungen. Wer Ergebnisse sucht und sie auch begründen will, wird es zur Hand nehmen.“ Vors. Richter am BAG a.D. Prof. Klaus Bepler, RdA 3/2014