Internetrecht

Ratgeber zum Internetrecht, mit DSGVO!
- Ein Rechtsgebiet mit viel Bewegung (Gesetzesänderungen und Rechtsprechung) – alles in der Neuauflage bestens verarbeitet.
- Höchster Anspruch und Aktualität – gesichert durch ein Experten-Team aus Wissenschaft und Praxis.
Beschreibung
Rechtssicher surfen und
erfolgreiche Geschäfte abwickeln
Das Standardwerk enthält eine systematische Darstellung aller zivilrechtlich geprägten Rechtsgebiete mit Bezug zum Internetrecht. Die aktuelle Auflage bietet ein grundlegend neu strukturiertes Kapitel zum Datenschutzrecht unter besonderer Berücksichtigung der europäischen DSGVO. Auch die übrigen Themengebiete wurden umfassend überarbeitet und an die aktuellen Entwicklungen von Rechtsprechung und Gesetzgebung angepasst:
Besonders wertvoll: Das neu strukturierte Kapitel zum Datenschutzrecht mit der europäischen Datenschutz-Grundverordnung.
Perfekt geeignet für Rechtsanwälte mit Schwerpunkt IT-Recht und Medienrecht sowie Rechtsabteilungen mediennaher Unternehmen.
Profitieren Sie von der Vielzahl nützlicher Übersichten und Praxistipps.
Mit aktuellen EuGH- und BGH-Urteilen
EuGH:
Profilierter Autor
Rechtsanwalt Niko Härting hat sich als Autor und Dozent rund um das Internet- und Medienrecht einen Namen gemacht. Er ist Honorarprofessor der Freien Universität Berlin und der Fachhochschule für Wirtschaft Berlin.
Das Standardwerk enthält eine systematische Darstellung aller zivilrechtlich geprägten Rechtsgebiete mit Bezug zum Internetrecht. Die aktuelle Auflage bietet ein grundlegend neu strukturiertes Kapitel zum Datenschutzrecht unter besonderer Berücksichtigung der europäischen DSGVO. Auch die übrigen Themengebiete wurden umfassend überarbeitet und an die aktuellen Entwicklungen von Rechtsprechung und Gesetzgebung angepasst:
- Persönlichkeitsrecht
- Verträge für Internet-Dienstleistungen
- Onlineverträge
- Fernabsatzrecht
- Urheberrecht
- Wettbewerbsrecht
- Domainrecht
- Haftung im Netz und Kollisionsrecht.
Besonders wertvoll: Das neu strukturierte Kapitel zum Datenschutzrecht mit der europäischen Datenschutz-Grundverordnung.
Perfekt geeignet für Rechtsanwälte mit Schwerpunkt IT-Recht und Medienrecht sowie Rechtsabteilungen mediennaher Unternehmen.
Profitieren Sie von der Vielzahl nützlicher Übersichten und Praxistipps.
Mit aktuellen EuGH- und BGH-Urteilen
EuGH:
- Urheberrechtsverletzungen beim Setzen von Links mit und ohne Gewinnerzielungsabsicht
- Personenbezug der IP-Adresse
- Betreiben einer 0180-Nummer als Service-Hotline
- Wettbewerbswidrigkeit bei Preisvergleichen von Supermärkten unterschiedlicher Art und Größe
- Scheingebote auf ebay: Haftung eines Webseitenbetreibers für veröffentlichte Inhalte
Profilierter Autor
Rechtsanwalt Niko Härting hat sich als Autor und Dozent rund um das Internet- und Medienrecht einen Namen gemacht. Er ist Honorarprofessor der Freien Universität Berlin und der Fachhochschule für Wirtschaft Berlin.