Internationales Zivilprozessrecht

- Das Standardwerk schlechthin
- Wegweiser durch ein unübersichtliches Rechtsgebiet
- Vertiefte Darstellung aller Grundlagen und Spezialfragen
- Umfassende Einarbeitung der wichtigen Rechtsprechung
- Top-Expertenwissen aus einem Guss
- Extra: Internationale Schiedsgerichtsbarkeit
Beschreibung
Diese Neuerungen wurden berücksichtigt:
- Ganz neu: EuKoPfVO, DSGVO, Unionsmarkenverordnung, EuGüterRVO und vieles mehr
- Änderungen der EuInsVO, EuMahnVO und EuBagatellVO
- Neue deutsche Durchführungsgesetze
- Ausblick auf die geplanten Änderungen der EuZustVO und EuBeweisVO
- Ausnahmen vom Prioritätsprinziip des Art. 29 EuGVVO
- Neuanlauf der Haager Konferenz für ein Welt-GVÜ
- Wegweiser durch ein unübersichtliches Rechtsgebiet
- Vertiefte Darstellung aller Grundlagen und Spezialfragen
- Umfassende Einarbeitung der wichtigen Rechtsprechung
- Wertvolle Hinweise und Praxisbeispiele
- Internationale Schiedsgerichtsbarkeit
- Völkerrechtliches Immunitätsrecht und die daraus folgenden Einschränkungen der Justizgewährung
Autoren
Von (Verfasser) RA/Notar a.D. Prof. Dr. Dr. h.c. Reinhold Geimer .Rezensionen
Zur Vorauflage: „Mit einer detaillierten Gliederung und einem ausführlichen Sachverzeichnis ermöglicht das Buch dem Einsteiger ebenso wie dem Routinier den schnellen Zugriff auf die im konkreten Fall interessierenden Fragen. Als Beispiel sei nur der exzellente Abschnitt zum Internationalen Beweis- und Beweisverfahrensrecht genannt, der detaillierte Einzelfragen des Beweisrechts thematisiert und den Zugriff auf weiterführende Spezialliteratur ermöglicht, die andernorts kaum nachgewiesen ist. Gerade in dieser Ausführlichkeit, Detailtiefe und wissenschaftlichen Durchdringung liegt der besondere Wert des Buches, das es für jeden mit internationalen Zivilprozessen befassten Praktiker und erst recht für den Wissenschaftler unverzichtbar macht.“ Prof Dr. Christian Heinze, FamRZ, Heft 19, 2015
Aus Besprechungen der Vorauflagen: „Der Geimer … – aktuell, sorgfältig aufbereitet, fesselnd geschrieben und auf nahezu alle Fragen eine Antwort – geleitet als guiding star den international tätigen Praktiker durch den Dschungel des internationalen Zivilverfahrensrechts. Dem Praktiker eine unentbehrliche Hilfe, ist und bleibt der Geimer auch Maß für jeden wissenschaftlichen Diskurs. Kurzum: ein Meisterwerk!“ RiLG Dr. Jörg Dilger, Maître en droit, LL.M., NJW 52/2009
Zu einer Vorauflage: „[Es] handelt sich um ein Werk, das keiner Empfehlung bedarf: In seiner Art unübertroffen ist dieses Handbuch für jeden unverzichtbar, der mit Fragen des internationalen Zivilverfahrensrechts konfrontiert ist – sei es zum ersten Mal oder als Routinier." RA Dr. Rembert Süß, ZErb 12/2009