Zivilrecht | Zivilverfahrensrecht
Alles Wichtige zum Zivilverfahrensrecht: Bücher, Kommentare und Loseblattwerke zum Arzthaftungsrecht, Mietrecht, Wohnungseigentumsgesetz, Familienverfahrensrecht und zur Zivilprozessordnung
-
Von der Kunst kooperativen Verhandelns.
2. neu bearbeitete Auflage, 2010, 356 Seiten, gebunden, 160x240
Mehr erfahren39,80 €
inkl. MwSt. -
Der Sternel ist für jeden, der auch nur entfernt mit Mietrecht zu tun hat, ein absolutes Muss. Über ein dezidiertes Stichwortverzeichnis gelangen Sie schnell und sicher vom Problem zur Lösung.
4. völlig neu bearbeitete Auflage, 2009, 1919 Seiten, gebunden, 160x240
Mehr erfahren99,00 €
inkl. MwSt. -
Hier finden Sie alles für die erfolgreiche Prozessführung: Anschauliche Beispiele, vorbildliche Schriftsatzmuster, gute Formulierungshilfen, praxiserprobte Checklisten, wertvolle Praxistipps, Hinweise zu Strategie und Taktik, Warnung vor häufigen Fehlerquellen und Haftungsfallen.
3. Auflage, 2007, 584 Seiten, 160x240
Mehr erfahren69,80 €
inkl. MwSt. -
Wenn man als Anwalt eine Berufung durchzuführen hat, interessieren prozessual zunächst nur vier Fragen:
2007, 259 Seiten, gebunden, 160x240
Mehr erfahren39,80 €
inkl. MwSt. -
2006, 861 Seiten, gebunden, 145x210
Mehr erfahren118,00 €
inkl. MwSt. -
Hier finden Sie alles, was beim Thema Mieterhöhung und Miethöhe für Sie relevant ist. Für Wohnraum- und Geschäftsraummiete. Für die Gestaltungsarbeit am Mietvertrag ebenso wie für die Abwehr oder Durchsetzung eines Erhöhungsverlangens. U.v.m.
2006, 480 Seiten, gebunden, 160x240
Mehr erfahren49,80 €
inkl. MwSt. -
Diese Festgabe aus Anlass des 75. Geburtstages von Max Vollkommer unterzieht die derzeitigen Entwicklungen des Zivilprozessrechts einer Analyse.
2006, 493 Seiten, gebunden, 160x240
Mehr erfahren124,00 €
inkl. MwSt. -
2005, 429 Seiten, broschiert, 145x210
Mehr erfahren39,80 €
inkl. MwSt. -
2005, 523 Seiten, broschiert, 145x210
Mehr erfahren59,80 €
inkl. MwSt. -
Gerade bei Miete und Wohnungseigentum sind Fälle von Zahlungsunfähigkeit oder massiven Rückständen inzwischen an der Tagesordnung.
2005, 280 Seiten, broschiert, 160x240
Mehr erfahren39,80 €
inkl. MwSt. -
Das Werk von Eisenhardt geht ein zentrales Problem des Mietrechtsmandats an: Wie kann der Anwalt mit wirtschaftlich vertretbarem Aufwand die Bedürfnisse des Mandanten zufrieden stellen?
2005, 432 Seiten, broschiert, 160x240
Mehr erfahren59,80 €
inkl. MwSt. -
2002, 125 Seiten, broschiert, 145x210
Mehr erfahren34,80 €
inkl. MwSt. -
Gerade in neueren Gesetzen und Reformvorhaben tendiert der Gesetzgeber dazu, Entscheidungen in das „billige Ermessen“ des Richters zu stellen. Anders als bei Verwaltungsentscheidungen gibt es aber bei richterlichen Entscheidungen, speziell im Zivilrecht, keine dem Verwaltungsrecht vergleichbare Ermessens- und Ermessensfehlerlehre.
2002, 776 Seiten, gebunden, 145x210
Mehr erfahren126,80 €
inkl. MwSt. -
Viele ausländische Unternehmen sind als Gläubiger mit deutschen Insolvenzverfahren konfrontiert. Die deutsch-englische Textausgabe der Insolvenzordnung bietet ausländischen Gläubigern und ihren Beratern einen schnellen Überblick über die Materie:
2002, 251 Seiten, broschiert, 160x240
Mehr erfahren54,80 €
inkl. MwSt. -
Auch und gerade das Erbrecht bietet mannigfaltige Ansatzpunkte für einen Rechtsstreit, insbesondere, wenn es um die Auslegung von Testamenten geht.
2002, 208 Seiten, broschiert, 145x210
Mehr erfahren44,80 €
inkl. MwSt. -
Band 61 der Schriftenreihe “Partner im Gespräch” dokumentiert die Ergebnisse der 26. “Fischener Gespräche”, veranstaltet vom evangelischen Siedlungswerk in Deutschland e.V.
2002, 295 Seiten, broschiert, 145x210
Mehr erfahren29,80 €
inkl. MwSt. -
2001, 231 Seiten, broschiert, 145x210
Mehr erfahren44,80 €
inkl. MwSt. -
2001, 360 Seiten, broschiert, 145x210
Mehr erfahren49,80 €
inkl. MwSt. -
2001, 135 Seiten, broschiert, 145x210
Mehr erfahren29,80 €
inkl. MwSt. -
2001, 153 Seiten, broschiert, 145x210
Mehr erfahren49,80 €
inkl. MwSt. -
2000, 801 Seiten, gebunden, 145x210
Mehr erfahren129,00 €
inkl. MwSt. -
Die Methode der Mediation (Vermittlung im Konflikt durch einen neutralen Dritten ohne Entscheidungskompetenz) findet auch bei Wirtschaftsstreitigkeiten als Instrument der Konfliktbewältigung zunehmend Zuspruch.
2000, 91 Seiten, broschiert, 145x210
Mehr erfahren24,80 €
inkl. MwSt. -
Dieses Praxis-Handbuch bietet einen an der anwaltlichen und notariellen Praxis orientierten Überblick über das Grundbuchverfahren und die Rechte an Grundstücken. Die verfahrensrechtlichen Gesichtspunkte des Grundstücksverkehrs werden ebenso erläutert wie die Bedeutung und Handhabung der einzelnen Grundstücksrechte für die Gestaltungs- und Beratungsarbeit.
1999, ca. 450 Seiten, gebunden, 160x240
Mehr erfahren49,80 €
inkl. MwSt.