1,5 h gemäß § 3 ZMediatAusbV
Die neue Zertifizierte-Mediatoren-Ausbildungsverordnung (ZMediatAusbV)
– Was Ausbildungsinstitute, ausgebildete und angehende Mediator/innen wissen sollten

Themen
- Reform der Zertifizierung zum 1.3.2024
- Konzeptionelle Änderungen der Mediationsausbildung
- Auswirkungen auf alte und laufende Ausbildungen
- Aufgaben- und Verantwortungsbereiche
Programm
Ausgangslage
- Gegebenes Mediationsrecht
- Diskussionslinien
Änderungen zum 1.3.2024
- Zertifizierungsgrundkonzept
- Erweiterung der Stundentafel
- Zusätzliche Lehrinhalte Digitalkompetenz und Online-Mediation
- Mediationspraxis als Zertifizierungsgrundlage
- Präsenz – physisch und online
- Neuerungen für die Zertifizierung: Bescheinigung durch Ausbildungsinstitute
- Einhaltung von Fristen
- Aufgaben- und Verantwortungsbereich der Ausbildungsinstitute einerseits und der Absolventen/Mediatoren andererseits
- Übergangsregelungen
Für CfM-Mitglieder und Ausbildungsabsolventen der CfM (Dr. Karen Engler)
- Mediatoren-Datenbank
- Kontrolle und Zertifizierung
Ihr Nutzen
Das Webinar bringt die Teilnehmer auf den aktuellen Stand des sich aktuell ändernden Mediationsrechts. Ausbildungsinstitute erhalten eine Grundlage für die kurz- und langfristigen konzeptionellen Änderungen. Ausbildungsinteressierte lernen die neuen Vorgaben kennen. Zertifizierte Mediatoren und Mediatorinnen erfahren, was sich für sie ändert. Berufspolitisch Interessierte erhalten die Möglichkeit zu Austausch und Diskurs.Die Teilnehmer sind eingeladen, ihre Fragen an den Referenten bereits im Vorfeld des Webinars zu formulieren: cfm@mediate.deWichtige Information zur Teilnahmebescheinigung: Gemäß § 3 ZMediatAusbV ist die Angabe Ihres Geburtsdatums bei der Anmeldung erforderlich, damit Sie ein qualifiziertes Zertifikat, das als Fortbildungsnachweis anerkannt wird, erhalten. Geben Sie bitte die Daten am Ende Ihrer Bestellung im Otto-Schmidt-Shop in das Kommentarfeld ein.
Zielgruppe
Mediatoren, Ausbilder, Verantwortliche in Ausbildungsinstituten, Ausbildungsinteressierte, Vertreter von Mediationsverbänden.
Referenten

Dr. Peter Röthemeyer
Jurist, Mediator. Bis Juli 2021 Ltd. Ministerialrat im Nds. Justizministerium mit Schwerpunkt Zivilprozessrecht und ADR. Lehraufträge u.a. an den Universitäten Hannover und Frankfurt/O.