Die Novelle der Zertifizierte-Mediatoren-Ausbildungsverordnung (ZMediatAusbV)
Was Ausbildungsinstitute, ausgebildete und angehende Mediator/innen wissen sollten

Themen
- Änderungen zum Mediationsrecht auf der Zielgeraden
- Reform der Zertifizierung zum 1.1.2023
- Konzeptionelle Änderungen der Mediationsausbildung
- Auswirkungen auf alte und laufende Ausbildungen
- Einordnung in den mediationspolitischen Zusammenhang
Programm
Ausgangslage
- Gegebenes Mediationsrecht
- Diskussionslinien
Änderungen zum 1.1.2023
- Zertifizierungsgrundkonzept
- Erweiterung der Stundentafel
- Zusätzliche Lehrinhalte Digitalkompetenz und Online-Mediation
- Mediationspraxis als Zertifizierungsgrundlage
- Präsenz – physisch und online
- Mehr Aufgaben und Verantwortung für Ausbildungsinstitute – Was bedeuten die Neuerungen für die Zertifizierung?
- Einhaltung von Fristen
- Übergangsregelungen
Zukunftsmusik: Mögliche nächste Reformschritte
Die Teilnehmer sind eingeladen, ihre Fragen an den Referenten bereits im Vorfeld des Webinars zu formulieren: cfm@mediate.de
Wichtige Information zur Teilnahmebescheinigung: Gemäß § 3 ZMediatAusbV ist die Angabe Ihres Geburtsdatums bei der Anmeldung erforderlich, damit Sie ein qualifiziertes Zertifikat, das als Fortbildungsnachweis anerkannt wird, erhalten. Geben Sie bitte die Daten am Ende Ihrer Bestellung im Otto-Schmidt-Shop in das Kommentarfeld ein.
Ihr Nutzen
Zielgruppe
2 Zeitstunden gem. § 15 FAO
Referenten
