Grundriss des Zivilprozessrechts

Beschreibung
Die Autoren tragen der Tatsache Rechnung, dass gerade an den Universitäten und Fachhochschulen der Stoff, der den Studenten abverlangt wird, immer umfangreicher wird. Sie haben das Zivilprozessrecht deshalb komprimiert. Darüber hinaus bieten sie unterschiedliche Wege an, auf denen der Einstieg in die ZPO immer gelingt: Unter „Schnell gewusst: Der Zivilprozess erster Instanz“ findet der Leser die Grundlagen des Zivilprozessrechts. Unverzichtbar ist dabei das jedes Kapitel einleitende „Grundwissen“. Ergänzend dann die „Einzelheiten“. Wenn es die Zeit noch hergibt, kann man insgesamt oder klausurtaktisch gezielt im Kapitel „Vertiefung“ tiefer einsteigen. Auch hier finden sich wieder das einführende „Grundwissen“ und darauf aufbauend die „Einzelheiten“. Immer helfen grafische Übersichten, viele Beispiele und Merksätze beim Lernen und Behalten des Stoffes. So kann beim Start in die ZPO eigentlich nichts mehr schief gehen.
Autoren
Von (Verfasser) Dr. Manzur Esskandari, Rechtsanwalt .Rezensionen
Die Darstellung überzeugt zuvorderst durch einen klaren Sprachstil. ... Studierenden, Examenskandidaten und Anfängern im Referendariat kann dieses Buch daher zwecks Einarbeitung eines soliden Systemverständnisses für das Zivilprozessrecht empfohlen werden.