Handbuch börsennotierte AG

Beratermodul Kapitalmarktrecht
juris PartnerModul Aktienrecht
juris PartnerModul Aktienrecht premium
juris PartnerModul Bank- und Kapitalmarktrecht
juris PartnerModul Bank- und Kapitalmarktrecht premium
- Optimale Synthese: Praxisorientierte Verbindung von Aktienrecht und Kapitalmarktrecht
- Unverzichtbares Werkzeug: Exzellente Darstellung des Rechts der börsennotierten Aktiengesellschaft unter Einbeziehung aller Fragen des Börsengangs (Listing) und des Börsenrückzugs (Delisting)
- Höchste Aktualität: Berücksichtigung zahlreicher gesetzlicher Neuerungen – von der Geschlechterquote über die Aktienrechtsnovelle 2016 und das CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz bis hin zum neuen Marktmissbrauchsrecht
Beschreibung
Erst die Verbindung aus Aktienrecht und Kapitalmarktrecht erlaubt den im Leben der börsennotierten AG unerlässlichen Blick auf die wechselseitigen Bezüge der beiden komplizierten Rechtsmaterien, das Aktienkapitalmarktrecht. Das Handbuch ist somit ein unverzichtbares Werkzeug für das Recht der börsennotierten Gesellschaften. Zudem leistet es wertvolle Unterstützung bei allen Fragen des Börsengangs (Listing) und des Börsenrückzugs (Delisting) – natürlich unter Berücksichtigung aller gesetzlichen Neuregelungen.
Die 4. Auflage ist geprägt durch ungebrochen dynamische Entwicklungen sowohl im Aktien- als auch im Kapitalmarktrecht – darunter viele wichtige gesetzliche Änderungen. Ein Überblick:
Aktienrecht
- Geschlechterquote
- BilRuG – Umsetzung des neuen Bilanzrechts
- Aktienrechtsnovelle 2016
- AReG – Umsetzung des neuen Abschlussprüfungsrechts
- CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz
- Änderungen des Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK)
- Ausblick auf die Umsetzung der geänderten EU-Aktionärsrechterichtlinie
- Kleinanlegerschutzgesetz
- Gesetz zur Umsetzung der Transparenzrichtlinie-Änderungsrichtlinie
- 1. FiMaNoG – Umsetzung des neuen Marktmissbrauchsrechts
- 2. FiMaNoG – Novellierung des WpHG, Umsetzung von MiFID II/MiFIR
Autoren
Herausgegeben von RA Prof. Dr. Reinhard Marsch-Barner, RA Prof. Dr. Frank A. Schäfer LL.M ., Bearbeitet von RA Prof. Dr. Michael Arnold, RA Dr. Torsten Busch, RA Volker Butzke, RA Dr. Henrik Drinkuth, RA Dr. Thomas Eckhold LL.M., RA Dr. Andreas Gätsch, RA Christian Gehling, RA Dr. Benedikt Gillessen, RA Dr. Wolfgang Groß, RA Dr. Jens Günther, RA Dr. Timo Holzborn, RA Dr. Lutz Robert Krämer, RA Prof. Dr. Reinhard Marsch-Barner, RA (SRA) Dr. Andreas Meyer, RA Dr. Jörg Mimberg, WP/StB Dr. Dirk Rabenhorst, RA Prof. Dr. Frank A. Schäfer LL.M., Attorney-at-Law Mark Strauch, RA Dr. Eberhard Vetter .Rezensionen
„Die 4. Auflage … dürfte den Herausgebern und Bearbeitern Vieles abverlangt haben. Wer mit dem Handbuch arbeitet oder auch nur interessehalber darin liest, wird sicherlich feststellen, dass sich die Mühe gelohnt hat.“ RA Dr. Wolfgang Selter, NZG 16/2018
„Den Herausgebern ist es … gelungen, etwas zu finden, was es im wissenschaftlich ansonsten eher übergrell ausgeleuchteten Gesellschaftsrecht nur noch selten gibt, nämlich eine thematische Lücke, die durch dieses Handbuch auf hervorragende Weise geschlossen wird.“ RA Prof. Dr. Roger Kiem, LL.M. (London), AG 9/2018
„Dabei überzeugt vor allem die gekonnte Verbindung praxisbezogener Darstellungen der Marktgegebenheiten … mit rechtlichen Spezialthemen.“ RA Dr. Georg Seyfarth, GmbHR 8/2018
„Wie kaum ein anderes Werk im Segment des Aktien- und Kapitalmarktrechts kommt das Handbuch auf den Punkt und ist hochaktuell. Es sollte in keiner einschlägigen Bibliothek fehlen.“ ORR Dr. Michael Hippeli, LL.M., MBA (MDX), WM 18/2018