Isensee u.a. (HStR)

Handbuch des Staatsrechts

Band XIII: Gesamtregister
Handbuch des Staatsrechts
Buch C.F. Müller Verlag

ISBN 978-3-8114-3963-4

170 X 240 mm, 2015, 1.519 Seiten, Handbuch, Buch Hardcover
268,00 € inkl. MwSt.
  • Lieferbar
Beschreibung

Das auf 13 Bände angelegte Handbuch des Staatsrechts der Bundesrepublik Deutschland ist auch in seiner nun vollendeten 3. Auflage ein für Verfassungspraxis und Wissenschaft unentbehrliches Nachschlagewerk. Sein Ziel ist es, die Verfassung als Grundlage, Anstoß und Maßstab für die Entwicklung des Verfassungsstaates zu verstehen und zu deuten. Globalisierung und Europäisierung steigern die Bedeutung des Staatsrechts und die Herausforderungen an die Staatsrechtslehre. Das Handbuch widmet sich daher auch der Aufgabe, das Recht der Staatengemeinschaft vom Staatsrecht her zu verstehen und mit dieser Perspektive einen Beitrag zur Erkenntnis des Völker- und des Europarechts zu leisten.

Band XIII enthält das Gesamtregister und schließt die 3. Auflage der Edition Handbuch des Staatsrechts ab. Alle Inhalte der seit 2003 vorgelegten Bände werden durch ein Personenregister, ein Gesetzesregister und ein ausführliches Stichwortverzeichnis erschlossen. Ein Inhaltsverzeichnis aller 283 Kapitel sowie eine Übersicht der 193 beteiligten Autoren und ihrer Beiträge aus dem Staats- und Verfassungsrecht runden den Band und die Gesamtedition ab.

Bestellen Sie die Edition zur Fortsetzung mit 15 % Ermäßigung auf den Einzelpreis (Lieferung bei Erscheinen der Einzelbände) mit einer einzigen Bestellnummer: ISBN 978-3-8114-6666-1

Autoren
Herausgegeben von Prof. Dr. Dr. h.c. Josef Isensee Bonn, Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Paul Kirchhof Heidelberg .
268,00 € inkl. MwSt.