Die ISR erörtert alltägliche und komplexe grenzüberschreitende Steuerfragen. Aufsätze mit konkreten Handlungs- und Gestaltungsempfehlungen, aktuelle Rechtsentwicklungen sowie Analysen der neuesten Rechtsprechung mit hilfreichen Hinweisen unterstützen Sie in der Praxis.
Die Internationale SteuerRundschau
bietet Ihnen als Zeitschrift für
Internationales Steuerrecht
monatlich alles, was Sie über die
aktuelle Rechtsentwicklung und
Rechtsprechung in der Steuergestaltungs-
und für die Rechtsdurchsetzungs-Beratung wissen müssen.
Die ISR unterstützt Steuer- und
Rechtsberater ebenso wie Praktiker
im Unternehmen bei alltäglichen und
komplexen grenzüberschreitenden
Steuerfragen.
Dabei liegt der Fokus auf ertragsteuerlichen
Themen aus dem Deutschen
Internationalen Steuerrecht, Rechtsentwicklungen in anderen
Staaten werden auch in regelmäßigen
Abständen erläutert.
Alle Beiträge sind systematisch
folgenden Rubriken zugeordnet:
- Außensteuerrecht
- DBA/OECD
- Europäisches Steuerrecht
- Internationale Steuerplanung/Verrechnungspreise
Die Volltexte der besprochenen Gerichtsentscheidungen und Verwaltungsanweisungen sind im Internet abrufbar.
Erscheinungsweise:
1 x monatlich
Herausgeber/Autoren:
Herausgegeben von StB Dr. Xaver Ditz, StB Christian Ehlermann, RA/FAStR Prof. Dr.
Stephan Eilers, LL.M., MR Dr. Thomas Eisgruber, StB Prof.
Dr. Stefan Köhler, Generalanwältin Prof. Dr. Dr. Juliane
Kokott, LL.M., MDg Dr. Rolf Möhlenbrock, RA/FAStR Prof.
Dr. Stephan Rasch, Prof. Dr. Ekkehart Reimer, Prof. Dr.
Alexander Rust, LL.M., RiBFH Dr. Michael Schwenke.
Homepage:
www.isr-online.de
Gebundene Jahrgänge dieser Zeitschrift sind ausschließlich über die Schmidt Periodicals GmbH zu beziehen. Bitte richten Sie alle Bestellungen und Anfragen zu gebundenen Jahrgängen an:
Schmidt Periodicals GmbH
Dettendorf Römerring 12
83075 Bad Feilnbach
Tel: 08064 221
Fax: 08064 557
E-Mail: schmidt@periodicals.com
www.periodicals.com