IT-Sicherheitsrecht
Pflichten und Haftung im Unternehmen
Enthalten in diesen Modulen:
Beratermodul IT-Recht
juris Partnermodul IT-Recht
- Praxisnahe und verständliche Aufbereitung der schwierigen Materie
- Mit Beispielen, Praxistipps, Hinweisen, Checklisten und Übersichten
- Topaktuell mit IT-Sicherheitsgesetz 2.0!
Beschreibung
Der Schutz der unternehmenseigenen Systeme vor internen wie externen Bedrohungen ist für Unternehmen von höchster Bedeutung. Zudem kommt der Einhaltung der gesetzlichen IT-Sicherheitspflichten eine hohe Priorität zu, um Haftungsrisiken sowie Bußgelder zu vermeiden.
Die Neuauflage des Praxisbuchs liefert Unternehmen und ihren Beratern praktische und verständliche Hinweise zu den anwendbaren IT-Sicherheitspflichten und deren Einhaltung sowie zu drohenden Haftungsrisiken bei Sicherheitsdefiziten.
Die Vorteile: Enthält zahlreiche Beispiele, Praxishinweise, Checklisten und Übersichten, die hilfreich sind, sich auf die neuen Anforderungen vorzubereiten und praktisch umzusetzen.
Jüngst wurden die Pflichten durch das IT-Sicherheitsgesetz 2.0 und weitere Gesetzesnovellierungen angepasst und weiter verschärft.
Die Gesetzesnovellierungen:
- TTDSG
- TKG-Modernisierungsgesetz
- Geschäftsgeheimnisgesetz
- Regulierungen im Finanzbereich und Gesundheitsbereich
- Anpassungen im BGB
Rezension
Rezension von Herrn Schallbruch in der CR 7/2018 zur Vorauflage.
Hier komplett lesen.