In diesem umfassenden Beratermodul zum Internationalen Steuerrecht sind alle hochkarätigen Experten vertreten, deren Werke schon immer tonangebend und herausragend in ihrer Qualität sind.
Profitieren Sie von der Rechtssicherheit und Zitierfähigkeit der hochwertigen Inhalte. Sie nutzen Suchfunktionen nach Themen und Dokumenttypen, Filtermöglichkeiten und Vorschlagslisten. Sie genießen viele weitere Servicefunktionen wie zum Beispiel die Speichermöglichkeit in „Meine Akte“ oder die Benachrichtigungsfunktion zu persönlichen Stichwörtern und Themen.
Inklusive Selbststudium nach § 15 FAO
Wann immer es zeitlich passt: Für Fachanwälte bietet das Beratermodul Beiträge zum Selbststudium mit Lernerfolgskontrolle und Fortbildungszertifikat.
Schaumburg Internationales Steuerrecht 1.400 Seiten |
![]() |
Das Werk bietet eine umfassende und systematische Darstellung des deutschen Internationalen Steuerrechts. Es erläutert die normübergreifenden Zusammenhänge und bietet praktisch verwertbare Lösungen bei Wertungswidersprüchen und unklaren Regelungen.
Flick/Wassermeyer/Baumhoff/Schönfeld Außensteuerrecht Kommentar 6.000 Seiten 3 Aktualisierungen/Jahr |
![]() |
Das Standardwerk zum Internationalen Steuerrecht erläutert das AStG, sowie alle außensteuerrechtlich relevanten Normen des Ertragsteuer- und des Verfahrensrechts.
Wirtschaftsnah und wissenschaftlich fundiert überzeugt der etablierte Kommentar mit Wort-für-Wort-Erläuterungen jeder Norm, praktischen Übersichten und zahlreichen Beispielen.
Internationale SteuerRundschau 12 Ausgaben/Jahr Zeitschriften-Archiv seit 2012 |
![]() |
Die ISR unterstützt Sie bei alltäglichen und komplexen grenzüberschreitenden Steuerfragen. Sie deckt die Bereiche Außensteuerrecht, DBA/OECD, Europäisches Steuerrecht sowie Internationale Steuerplanung/Verrechnungspreise ab.
Aufsätze mit konkreten Handlungs- und Gestaltungsempfehlungen, aktuelle Rechtsentwicklungen sowie Analysen der neuesten Rechtsprechung mit hilfreichen Hinweisen unterstützen Sie in der Praxis.
Flick/Wassermeyer/Kempermann DBA Deutschland – Schweiz Kommentar 4.300 Seiten 2 Aktualisierungen/Jahr |
Das Werk erläutert die zahlreichen Besonderheiten des DBA zwischen Deutschland und der Schweiz und bettet diese inhaltlich in den Gesamtzusammenhang ein. Der Kommentar berücksichtigt auch sämtliche gegenseitigen Bezüge zum deutschen und schweizerischen Steuerrecht, insbesondere die Zusammenhänge zum deutschen Außensteuerrecht.
Schönfeld/Ditz Doppelbesteuerungsabkommen Kommentar 2.400 Seiten |
![]() |
Der Kommentar erläutert das OECD-Musterabkommen systematisch und geht auf die Abkommenspolitik und das Verhältnis zu EU- und innerstaatlichem Recht ein. Abweichungen der deutschen DBA vom Musterabkommen werden aufgezeigt.
Wassermeyer/Andresen/Ditz Betriebsstätten-Handbuch 1.300 Seiten |
![]() |
Das Handbuch geht grundlegend auf den Begriff der Betriebsstätte ein und stellt die innerstaatliche Betriebsstätten-Gewinnermittlung ebenso in den Fokus, wie die grenzüberschreitende Betriebsstätten-Gewinnabgrenzung.
Wassermeyer/Baumhoff Verrechnungspreise international verbundener Unternehmen 1.600 Seiten |
![]() |
Das Werk stellt alle juristischen und betriebswirtschaftlichen Aspekte des Themas systematisch und umfassend dar und zeigt Wege und Strategien zu optimaler Preisbildung.
Kroppen/Rasch Handbuch Internationale Verrechnungspreise 3.300 Seiten 2 Aktualisierungen/Jahr |
![]() |
Das Handbuch kommentiert alle wesentlichen Verordnungen und BMF-Schreiben kritisch und enthält die Erläuterungen der OECD-Verrechnungspreisleitlinien – im Lichte der Neufassungen nach BEPS. Es bietet Ihnen damit wesentliche Impulse bei der Suche nach schlüssigen Argumenten und praxisgerechten Lösungen.
Schaumburg/Peters Internationales Steuerstrafrecht 900 Seiten |
![]() |
Alle materiell- und verfahrensrechtlich relevanten Normen, die über viele Rechtsgebiete verstreut sind, wurden von erfahrenen Autoren zusammengetragen und für die Beratung aufbereitet: gut strukturiert, praxisorientiert und mit vielen lebensnahen Beispielen versehen.
Schaumburg/Englisch Europäisches Steuerrecht 1.400 Seiten |
Das Handbuch erläutert die komplexe Materie systematisch, praxisnah und wissenschaftlich fundiert bis ins Detail. Die herausragenden Autoren aus Wissenschaft, Beratungspraxis, Richterschaft und Finanzverwaltung gewährleisten Praxisrelevanz und ausgewogene Darstellungen.
Mössner u.a. Steuerrecht international tätiger Unternehmen 1.800 Seiten |
![]() |
Der Mössner ist das etablierte Werk des ersten Zugriffs. Er leitet Personen- und Kapitalgesellschaften sicher durch das grenzüberschreitende Wirtschaftsgeschehen und liefert Lösungen, die auch einer Konzernbetriebsprüfung standhalten.
Oestreicher/Schnitger/Wellens AOA-Handbuch 800 Seiten Nach Erscheinen im Modul enthalten |
![]() |
Das Werk erläutert, neben den deutschen Vorschriften, auch die Umsetzung des Authorised OECD Approach in den anderen EU-Staaten, den BRIC-Staaten, den USA und der Türkei.
Wassermeyer/Richter/Schnittker Personengesellschaften im Internationalen Steuerrecht 1.700 Seiten |
![]() |
Prinz Umwandlungen im Internationalen Steuerrecht 1.300 Seiten |
![]() |
Volltexte zu Gesetzen, Entscheidungen, Verwaltungsanweisungen – tagesaktuell
ISBN: 978-3-504-39008-2
Bezugspreis 79,00 € zzgl. MwSt. pro Monat für 3 Nutzer.