Aktuelles Steuerrecht 2023
Neuerungen in der Steuergesetzgebung und Rechtsprechung

Themen
- Neue Gesetzgebung im Steuerrecht.
- Neue Rechtsprechung des BFH
- Was ist in der Gestaltung zu berücksichtigen?
- Fehler, die Sie nach neuer Gesetzeslage vermeiden sollten
- Besteht Anpassungsbedarf nach der neuen Gesetzgebung bzw. Rechtsprechung?
Programm
Aktuelle Steuergesetzgebung
- Zukunftsfinanzierungsgesetz
- Neuregelung Hilfeleistung in Steuersachen
- Jahressteuergesetz 2023
- Wichtige Veröffentlichungen der Finanzverwaltung (BMF-Schreiben) 2023
Aktuelle Steuerrechtsprechung
- Einkommensteuerlichen Berücksichtigung von Umsatzsteuer-Vorauszahlungen um den Jahreswechsel beim 4-3-Rechner
- Photovoltaikanlagen und die Frage der Gewinnerzielungsabsicht
- Ablaufhemmung im Erbfall
- Nutzungspflicht von beSt
- Solidaritätszuschlag
Ihr Nutzen
Der Teilnehmer erhält einen kompakten Überblick zu den aktuellen Entwicklungen im Steuerrecht und ist so „sprechbereit“ für den Austausch mit den Mandanten. Neuerungen werden kurz und prägnant besprochen – das schafft ein Problembewusstsein sowie die Möglichkeit Lösungsansätze zu erarbeiten.
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, leitende Mitarbeiter aus Rechts- und Steuerabteilungen
2.5 Zeitstunden gem. § 15 FAO
Referenten

Dr. Björn Kahler
Richter am Finanzgericht in Köln