GmbH-Steuer-Highlights 2022/2023
Aktuelles zur Besteuerung von GmbH und deren Gesellschafter

Themen
- Herausforderung inkongruenter Gewinnverwendung und inkongruenter Gewinnausschüttung
- Mehr Klarheit bei der verdeckten Gewinnausschüttung?
- Gestaltung von Gesellschafterdarlehen: Aktuelle Rechtsprechung des BFH
- Voraussetzungen von sachlicher und personeller Verflechtung bei der Betriebsaufspaltung
- Risiken vermeiden bei unerkannter bzw. unerkannt ausgelöster Betriebsaufspaltung
- Überführung des Einzelunternehmens mit Grundbesitz auf die GmbH ohne Grunderwerbsteuer
Programm
Teil 1: (06.12.2022, Dr. Dr. Norbert Mückl):
Gesetzgebung:
- 4. Corona Steuerhilfegesetz
- Neuregelung der Vollverzinsung
Verwaltung:
- Zur Einlagelösung nach § 14 Abs. 4 KStG (Entwurf BMF-Schreiben)
- Corona-Entlastungen (Verlängerung mit BMF-Schreiben vom 31.1.2022)
- Einlagenrückgewähr und Anteilserwerb zu verschiedenen Zeitpunkten (OFD Frankfurt/M. vom 16.6.2021)
Rechtsprechung:
Zur verdeckten Gewinnausschüttung
- Verdeckte Gewinnausschüttung durch Auszahlung eines Darlehens, mit dessen Rückzahlung nicht gerechnet werden kann; FG Münster (13. Senat), Urteil vom 09.06.2021 – 13 K 668 / 19 E
- Angemessenheit von Pensionszusagen bei Versorgungsanwartschaft und Rentenanwartschaft Ansatz der zu erwartenden Sozialversicherungsrente bei weiterhin sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in der Anwartschaftsphase (FG Nürnberg Urt. v. 20.4.2021 – 1 K 186/19)
- Qualifizierung von Gehaltszuführungen des beherrschenden Gesellschafter-Geschäftsführers auf ein sog. Zeitwertkonto als verdeckte Gewinnausschüttung (FG Hessen Urt. v. 29.9.2021 – 4 K 1476/20)
Umwandlungsrecht
- Gestaltungsmissbrauch bei Verkauf einbringungsgeborener Anteile (BFH vom 9.6.2021)
- Missbrauchskontrolle bei § 15 Abs. 2 Satz 3 UmwStG (BFH vom 11.8.2021)
Internationales Steuerrecht
- Passive) Entstrickung aus personallosen Betriebsstätten wegen AOA-Umsetzung (BFH v. 24.11.2021, I B 44/21)
- Britische Limited nach Brexit als Körperschaftsteuersubjekt (BFH v. 13.10.2021, I B 31/21)
Teil 2: (07.12.2022, Prof. Dr. Burkhard Binnewies):
Insolvenzsteuerrecht
- Gewinnabführungsverträge in der Insolvenz (OLG Düsseldorf vom 19.7.2021)
- Passivierung von Verbindlichkeiten im Insolvenzverfahren (FG Münster vom 24.8.2021)
- Kein Untergang von verrechenbaren Verlusten iSv § 15 a EStG nach § 8 c KStG (FG Köln vom 28.10.2021)
Veräußerung von Anteilen:
- Ringweiser Anteilsverkauf und Gestaltungsmissbrauch (FG Sachsen vom 6.5.2021 8 K 1102/20)
- Veräußerung nach Eintritt in die unbeschränkte Steuerpflicht (BFH vom 26.10.2021 IX R 13/20)
- Anschaffungskosten nach § 17 Abs. 2a EStG bei stehengelassenen Darlehen (FG Berlin-Brandenburg vom 4.6.2021 5 K 5188/19)
- Schenkung nach § 7 Abs. 8 Satz 1 ErbStG bei Erwerb eigener Anteile durch die GmbH (FG Sachsen vom 6.5.2021 8 K 34/21)
Grunderwerbsteuer
- Grunderwerbsteuer-Befreiung bei Ausgliederung des Einzelunternehmens auf die GmbH (FG Sachsen vom 30.6.2021 2 K 121/21)
Schenkungsteuer
- § 7 Abs. 8 Satz 1 ErbStG und §§ 13a, 13b ErbStG (FG Sachsen vom 6.5.2021 8 K 34/21)
- Schenkung bei Verzicht auf das Bezugsrecht (FG Baden-Württemberg vom 24.6.2020 7 K 2351/17)
Betriebsaufspaltung
- Mittelbare Betriebsaufspaltung (BFH vom 16.9.2021 IV R 7/18)
- Betriebsaufgabe im Besitzunternehmen (FG Niedersachsen vom 1.12.2021 9 K 18/19)
- Zurechnung von Stimmen minderjähriger Kinder und Patt in der Gesellschafterversammlung (BFH vom 14.4.2021 X R 5/19)
Sonstiges
- Zuordnung der GmbH-Beteiligung zum Sonderbetriebsvermögen II (BFH vom 21.12.2021 IV R 15/19)
- Zeitpunkt der Verlustrealisierung nach § 17 EStG (FG Münster vom 3.11.2021 13 K 3187/19 EF)
- Steuerberaterhaftung bei Fehlern im Zusammenhand mit dem Einlagekonto (OLG Hamm vom 4.5.2021 I-25 U 26/19)
Beratungspraxis
Inkongruente Gewinnverwendung und inkongruente Ausschüttung, Rechtsprechung und Satzungsgestaltung
Löschung der liquidierten GmbH ohne Zustimmung des Finanzamts?
Ihr Nutzen
Zielgruppe
4 Zeitstunden gem. § 15 FAO
Referenten

