Seminar
Köln |
Mannheim
Brennpunkte der Unternehmensbesteuerung
Aktuelle Streitfragen und Entwicklungen aus Beratungs- und Finanzverwaltungssicht

Themen
- Update für den steuerlichen Berater der Kapital- und Personengesellschaft
- Berücksichtigung der aktuellen steuerpolitischen Diskussion (u.a. Optionsmodell für Personengesellschaft)
- Beurteilung finanzgerichtlicher Entscheidungen zum Unternehmenssteuerrecht aus Verwaltungs- und Beratersicht
- Ausgewählte internationale Sachverhalte
- Neuerungen bei der Schenkung und Vererbung von Anteilen an GmbH und GmbH & Co. KG
Programm
Aktuelle Informationen zu unseren Hygienemaßnahmen sowie Präsenz-, Hybrid- und Online-Veranstaltungen finden Sie hier. Das Seminar findet optional online statt.
9.30 – 17.00 Uhr
Unternehmensbesteuerung
- Auswirkungen aktueller Steuergesetzgebung (z.B. CoronaSteuerhilfegesetze, JStG 2020, ATAD-Umsetzungsgesetz, Abzugsteuerentlastungsmodernisierungsgesetz, Fonds- standortgesetz) und Stellungnahmen der Finanzverwaltung
- Ausgewählte Finanzrechtsprechung (u.a. § 3c EStG bei Finanzierung der Personengesellschaft, teleologische Reduktion des § 6 Abs. 5 Satz 6 EStG, Gesellschafteraustritt und Ergänzungsbilanzen von Mitgesellschaftern, „Aufwärtsabfärbung“, Vorabgewinn der Komplementär-GmbH)
- Kapital- vs. Personengesellschaft (Optionsmodell für Personengesellschaften?, Auswirkungen einer Reform des Personengesellschaftsrechts?)
- Überblick zu Neuerungen im Recht der ertragsteuerlichen Organschaft
- Internationale Sachverhalte (z.B. § 1 AStG, Reform der Hinzurechnungsbesteuerung, mögliche Neuerungen beim Kapitalertragsteuerabzug, aktuelle Fragen bei Inbound- und Outbound-Strukturen)
- „Spotlight“ Corona-Beratung: Verluste, Rückstellungen, Steuerstundung, Sanierungsgewinn, Rangrücktritt, Bewertung
Besteuerung des Gesellschafters
- Update zu Steuerfragen hinsichtlich Geschäftsführervergütung und Gesellschafterdarlehen (u.a. Auswirkungen des JStG 2020)
- Wegzugsbesteuerung (u.a. Auswirkungen einer möglichen Änderung von § 6 AStG)
- Aktuelle Entwicklungen bei der Besteuerung einer Unternehmensnachfolge (u.a. Vorbehaltsnießbrauch, Verwaltungsvermögens- und Lohnsummentest, Poolvertrag bei GmbH)
Umwandlungssteuerrecht
- Umwandlung von GmbH und GmbH & Co. KG: Ausgewählte „Hürden“ aus der Beratungspraxis (u.a. sonstige Gegenleistung, Teilbetrieb, Rückwirkung)
- Aktuelle Finanzrechtsprechung (u.a. gewerbesteuersteuerliche Behandlung eines Einbringungsgewinns I oder II, Verschmelzung auf Organgesellschaft)
Grunderwerbsteuerrecht
- Mögliche Grunderwerbsteuerreform: Beratung von Immobilen-GmbH und Immobilien-GmbH & Co. KG
- Anwendung von § 6a GrEStG: Reaktion der Finanzverwaltung auf die BFH-Rechtsprechung (Erlasse vom 22.9.2020)
- Ausgewählte Finanzrechtsprechung
Ihr Nutzen
Gegenstand des Seminars ist die Darstellung aktueller Brennpunkte im Bereich der steuerlichen Beratung von mittelständischen Kapital- und Personengesellschaften. Unsere Referenten stellen die Auswirkungen auf Unternehmen und Gesellschafter, die sich aus aktueller Gesetzgebung und Rechtsprechung sowie aus neuen oder aktualisierten Verwaltungsanweisungen ergeben, aus Beratungs- und Verwaltungssicht dar. Dabei werden auch praxisrelevante Entwicklungen im Recht der Unternehmensnachfolge sowie im Grunderwerbsteuerrecht anhand zahl- reicher Fallbeispiele beleuchtet.
Zielgruppe
Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Mitarbeiter aus Steuerabteilungen, Fachanwälte für Steuerrecht
Ort
Köln am 4. März 2021
Hotel Mondial am Dom
Kurt-Hackenberg-Platz 1
50667 Köln
Hotel Mondial am Dom
Kurt-Hackenberg-Platz 1
50667 Köln
marker Anfahrt auf Google Maps
Tel.: +49 221 2063-0
Tel.: +49 221 2063-0
Mannheim am 8. März 2021
Radisson Blu Hotel
Q 7 27
68161 Mannheim
Radisson Blu Hotel
Q 7 27
68161 Mannheim
marker Anfahrt auf Google Maps
Tel.: 0621/63650-0
Tel.: 0621/63650-0
6 Zeitstunden gem. § 15 FAO
Referenten

Dr. Peter Heinemann
Ministerialrat, Finanzministerium des Landes Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf

Dr. Arne von Freeden
LL.M. Rechtsanwalt, Steuerberater, Fachanwalt für Steuerrecht, Partner bei Flick Gocke Schaumburg, Hamburg