Whistleblowing – Rechtssichere Maßnahmen für Unternehmen
Die Umsetzung des Hinweisgeberschutzgesetzes in Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen

Themen
- Von der EU-Whistleblower-Richtlinie zum Hinweisgeberschutzgesetz – ein Überblick
- Wer ist verpflichtet?
- Welche konkreten Maßnahmen sind zu ergreifen?
- Fallstricke bei der Kommunikation
- Besonderheiten im Konzern
- Arbeits- und datenschutzrechtliche Aspekte bei der Umsetzung
- Praxisbericht erfahrener Vertrauensanwälte
Programm
Einführung: Die Rechtslage
- Von der EU-Whistleblower-Richtlinie zum Hinweisgeberschutzgesetz
- Umsetzungsfristen und Status Quo des Gesetzgebungsverfahrens
- Weitere Rechtsquellen für Hinweisgebersysteme/Verpflichtete
Umsetzung des Gesetzes
- Einrichtung eines Hinweisgebersystems
- Einrichtung in internationalen Unternehmen
- Einrichtung in Konzernen
- Umgang mit eingehenden Meldungen
- Folgemaßnahmen
Hinweisgeberschutz
- Schutz des Hinweisgebers vor Repressalien in der Organisation
- Untersuchungsgrundsätze und Beweislastumkehr
- Auskunftspflichten und Schweigerechte
- Betroffenenrechte
Ihr Nutzen
Leiter privatrechtlicher Unternehmen und öffentlicher Einrichtungen erhalten eine praxisnahe Anleitung zur Einführung eines Hinweisgeberschutzsystems im Unternehmen. Das Webinar beinhaltet sowohl rechtliche Aspekte als auch praktische Themen wie die unternehmensinterne Kommunikation oder die organisatorische Verortung der Meldestelle. Die Teilnehmer profitieren von der jahrelangen Erfahrung der Referenten als externe Ombudsstellen und Empfänger von Whistleblower-Meldungen in Unternehmen.
Zielgruppe
Geschäftsführer, Vorstände, Syndikusanwälte, Compliance Officer, Beschäftigte in Compliance- und Rechtsabteilungen, Rechtsanwälte, Unternehmensberater, Datenschutzbeauftragte, Compliance-Beauftragte, Leiter Personal
2.5 Zeitstunden gem. § 15 FAO
Referenten

Dr. André-M. Szesny
LL.M. Rechtsanwalt, Vertrauensanwalt für div. Unternehmen und öffentliche Einrichtungen, Partner, Heuking Kühn Lüer Wojtek Rechtsanwälte, Düsseldorf

Bernd Weller
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Partner, Heuking Kühn Lüer Wojtek Rechtsanwälte, Frankfurt