JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren, um alle Funktionen in diesem Shop nutzen zu können.
Dr. Franziska Peters
Richterin am Finanzgericht Münster
Dr. Thomas Stein
Rechtsanwalt, Steuerberater, Fachanwalt für Steuerrecht, Stein & PartnermbB, Ulm
Die Einräumung mittelbarer Beteiligungen in Form von Nießbräuchen, typisch und atypisch stillen Beteiligungen oder Unterbeteiligungen ist ein häufiges Mittel der Nachfolgeplanung. Ungeachtet dessen erweist sich die Praxis als komplex und streitanfällig. Der Vortrag soll den Praktiker aus Richter- und Beratersicht für Probleme sensibilisieren, einen Leitfaden zur Hand geben und Lösungswege aufzeigen.
Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, leitende Mitarbeiter aus Rechts- und Steuerabteilungen
09:30 - 17:00 Uhr
Nießbrauch am Gesellschaftsanteil
Atypisch stille Beteiligung
Atypische Unterbeteiligung am Gesellschaftsanteil
Hotel Hilton CologneMarzellenstraße 13–1750668 KölnTel.: +49221 13071-0
Teilnahmegebühr:549 € Seminargebühr 495 € für Mitglieder der Centrale für GmbH (jeweils zzgl. MwSt.) inkl. Arbeitsunterlagen, Pausengetränken, Mittagessen. Zusätzlich steht Ihnen die Arbeitsunterlage als Download zur Verfügung; ca. zwei Tage vor Seminartermin erhalten Sie Ihre Zugangsdaten per Mail. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie die Anmeldebestätigung und eine Rechnung.
Teilnahmebescheinigung:Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung über 6 Zeitstunden zum Nachweis Ihrer Fortbildung gem. § 15 FAO.
AGB:Unsere vollständigen AGB finden Sie unter www.otto-schmidt.de/agb
Referenten:
Dr. Franziska PetersRichterin am Finanzgericht Münster
Dr. Thomas SteinRechtsanwalt, Steuerberater, Fachanwalt für Steuerrecht,Stein & PartnermbB, Ulm
Von: 589,05 €
An: 653,31 €
Preis wie konfiguriert: 0,00 € inkl. gesetzl. USt.
549,00 € (zzgl. gesetzl. USt.)
495,00 € (zzgl. gesetzl. USt.)für Mitglieder der Centrale für GmbH
* Pflichtfelder
Otto Schmidt online
Neu registrieren
Zugang verlängern und erweitern
Passwort ändern
Fragen zu unseren Modulen? Einfach anrufen: 0221/93738-999.