Der GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführer in der Sozialversicherung
Vermeidung sozialversicherungsrechtlicher Haftungsrisiken des Steuerberaters bei der Statusbeurteilung

Themen
- Rechtsprechung des BSG zur Statusbeurteilung von GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführern
- Vertretungsbefugnis des Steuerberaters im Beitragsstreit um die Statusbeurteilung
- Haftungsrisiken des Steuerberaters bei der Statusbeurteilung
Programm
Rechtsprechung des BSG zur Statusbeurteilung von GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführern
- Abkehr von der „Kopf- und Seele“-Rechtsprechung
- Aktuelle Rechtsprechung des BSG und Fallbeispiele
Vertretungsbefugnis des Steuerberaters im Beitragsstreit um die Statusbeurteilung
- Vertretungsbefugnis im Betriebsprüfungsverfahren
- Vertretungsbefugnis im Klageverfahren
- (Keine) Vertretungsbefugnis im Statusfeststellungsverfahren
Haftungsrisiken des Steuerberaters bei der Statusbeurteilung
- Aktuelle Rechtsprechung zu sozialversicherungsrechtlichen Haftungsrisiken im Lohnbuchführungsmandat
- Handlungsempfehlungen
Absicherung: Grundzüge zum Statusfeststellungsverfahren
- Grundlagen
- Reform des Statusfeststellungsverfahrens
Ihr Nutzen
Zielgruppe
1.5 Zeitstunden gem. § 15 FAO
Referenten
