Digitale Betriebsprüfung und GoBD-Compliance
Methoden und Tools für die Vorbereitung auf die datengetriebene Betriebsprüfung und die GoBD-Compliance-Prüfung

Themen
- Fokussierung auf Unternehmensdaten und Ordnungsmäßigkeit der Buchführung durch die BP
- Toolkoffer der Betriebsprüfung wird leistungsfähiger
- Wichtig: Datenqualität sowie Dokumentationen über IT-Systeme
- Hinzuschätzungen durch die Etablierung von Kontrollsystemen und Datenanalysen vermeiden
- Neuer Prüfungshinweis des IDW zur Erfüllung der GoBD-Compliance
Programm
Wandel zur datengetriebenen Betriebsprüfung
- Digitales „Upskilling“ der neuen Prüfergeneration nimmt Fahrt auf
- Statistische Methoden zur Anomalieerkennung (summarische Risikoprüfung, Monetary Unit Sampling & Co.)
- IT-Tools der Betriebsprüfung (IDEA, Power-BI, Gephi & Co.)
Risiken in IT-Landschaften beherrschen
- Typische Fehlerbilder erkennen und abstellen
- Prozess und Checkliste für die Inventarisierung steuerrelevanter Systeme
- Die 6 Elemente des IT-bezogenen Kontrollsystems der GoBD
- Herangehensweise und Tools zur präventiven Datenqualitätssicherung
Vorbereitung auf das „GoBD-Testat“
- Einführung in den Prüfungshinweis IDW PH 9.860.4
- Management und effiziente Erstellung von Verfahrensdokumentationen
- Besprechung ausgewählter Prüffelder
Ihr Nutzen
Im Zuge der Betriebsprüfung wird aktuell verstärkt über die korrekte und vollständige Abbildung von Geschäftsvorfällen in den IT-Systemen diskutiert. Bei der Fehlersuche setzt die neue Betriebsprüfergeneration zunehmend IT-Tools und statistische Methoden ein, die in dem Webinar vorgestellt werden. Anhand von Beispielen werden klassische Fehler bei der Verarbeitung von steuerrelevanten Daten veranschaulicht und Gegenmaßnahmen aufgezeigt. Anlässlich der zunehmenden Konzentration der Betriebsprüfung auf IT-Systeme und die Erfüllung von formalen Ordnungsvorgaben der Abgabenordnung hat das IDW einen Prüfungshinweis „GoBD-Compliance“ veröffentlicht, welcher im Webinar ausführlich diskutiert wird. Der Prüfungshinweis beinhaltet eine Einführung in das Thema sowie umfangreiche Tipps zur Vorbereitung auf das „GoBD-Testat“.
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Fachanwälte für Steuerrecht, Tax Compliance Officer, Mitarbeiter von Rechts- und Steuerabteilungen, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Betriebsprüfer
1.5 Zeitstunden gem. § 15 FAO
Referenten

Dr. Bernhard Liekenbrock
Steuerberater, Dipl.-Kfm., Partner, Flick Gocke Schaumburg, Bonn, Geschäftsführer, FGS Digital GmbH, Bonn, Lehrbeauftragter Universität, Siegen