JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren, um alle Funktionen in diesem Shop nutzen zu können.
Prof. Dr. Werner Görg
Rechtsanwalt und Steuerberater, Köln Prof. Dr. Görg ist Aufsichtsratsvorsitzender eines großen Versicherungsunternehmens. Parallel zu dieser Tätigkeit berät er anwaltlich kleine und mittlere Unternehmen in erbrechtlichen und erbschaftsteuerlichen Fragen. Er wurde im Umwandlungsrecht promoviert und hält eine Professur an der Betriebswirtschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln.
Was Steuerberater im Erbrecht wissen müssen:− Pflichtteilsrecht− Testamentsgestaltung− Gesellschaftsvertrag und NachfolgeklauselnErbschaftsteuerrecht− Übertragung von Betriebsvermögen und Grundbesitz− Nießbrauch− Verdeckte Gewinnausschüttungen− Stiftungen
Das Steuerberatungsmandat erstreckt sich auf sämtliche Steuerarten, auch auf die Erbschaftsteuer. In der Praxis wird der Steuerberater den Mandanten nicht immer auf die Herausforderungen des Unternehmensübergangs und der Vermögensnachfolge von Schenkungen ansprechen. Mittelgroße Steuerberaterkanzleien sollen in die Lage versetzt werden, dieses Beratungsfeld proaktiv aufzugreifen. In diesem Seminar werden die häufigsten Fragestellungen behandelt, die im Spannungsfeld von Erbrecht und Erbschaftsteuerrecht auftreten. Die rechtlichen und steuerlichen Themen werden anhand von zahlreichen Fallbeispielen verdeutlicht.
Steuerberater und Wirtschaftsprüfer sowie sonstige Berater, die in der Unternehmensnachfolge tätig sind.
1. Tag: 9.30 –17.00 Uhr2. Tag: 8.30 –16.00 Uhr
Erbrecht
Erbschaftsteuerrecht
art‘otel cologneHolzmarkt 450676 KölnTel.: +49 221 80 103 830
TeilnahmebescheinigungSie erhalten eine Teilnahmebescheinigung über 12 Zeitstunden zum Nachweis Ihrer Fortbildung gem. § 15 FAO.Teilnahmegebühr740,– € Seminargebühr695,– € Centrale-Mitglied (jeweils zzgl. USt.) inkl. Arbeitsunterlagen, Pausengetränken, Mittagessen. Zusätzlich steht Ihnen die Arbeitsunterlage als Download zurVerfügung; ca. zwei Tage vor Seminartermin erhalten Sie Ihre Zugangsdaten per Mail. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie die Anmeldebestätigung und eine Rechnung.
Jetzt Centrale-Mitglied werden und schon vergünstigt teilnehmen: www.centrale.deAGBUnsere vollständigenAGBfindenSie unter www.otto-schmidt.de/agb
Tagungsleitung:
Prof. Dr. Werner GörgRechtsanwalt und Steuerberater, Köln
Prof. Dr. Görg ist Aufsichtsratsvorsitzender eines großen Versicherungsunternehmens. Parallel zu dieser Tätigkeit berät er anwaltlich kleine und mittlere Unternehmen inerbrechtlichen und erbschaftsteuerlichen Fragen. Er wurde im Umwandlungsrecht promoviert und hält eine Professur an der Betriebswirtschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln.
Von: 827,05 €
An: 880,60 €
Preis wie konfiguriert: 0,00 € inkl. gesetzl. USt.
740,00 € (zzgl. gesetzl. USt.)
695,00 € (zzgl. gesetzl. USt.)für Centrale Mitglieder (jeweils zzgl. ges. USt.)
* Pflichtfelder
Otto Schmidt online
Neu registrieren
Zugang verlängern und erweitern
Passwort ändern
Fragen zu unseren Modulen? Einfach anrufen: 0221/93738-999.