Umsatzsteuer national und international
Highlights aus der Praxis für die Praxis

Themen
- Neues zur Organschaft
- Neues BMF-Schreiben zu § 25f UStG: Erhöhte Gefährdung für den Vorsteuerabzug?
- Der Reemtsma-Anspruch und seine Durchsetzbarkeit in Anbetracht des neuen BMF-Schreibens
Programm
1. Teil (07.02.2023, 10 - 12 Uhr):
Unternehmereigenschaft
- Vorsteuer eines Gesellschafters aus Investitionsumsätzen
- Vorsteuer bei Bruchteilsgemeinschaften
- Umsatzbesteuerung bei Aufsichtsratsmitgliedern
Gemeinnützige Einrichtungen und öffentliche Hand
- Relevante Steuerbefreiungen
- Neues zu §2b UStG
- Vorsteuer bei juristischen Personen des öffentlichen Rechts
Leistungsaustausch
- PKW-Überlassung an Arbeitnehmer
- Vertragliche Zuschüsse an Sportvereine
- Bestimmbarkeit des Leistungsempfängers
2. Teil (08.02.2023, 10 - 12 Uhr):
Vorsteuerabzug
- Vorsteueraufteilung bei Gebäuden
- Neues zum mittelbaren Zusammenhang
- Ablehnung des Leistungsaustausches bei symbolischem Entgelt
- Rechnungsberichtigung in Reverse-Charge-Fällen
- Versagung Vorsteuerabzug bei Steuerhinterziehung
- Bedeutung eines Tax-Compliance-Management-Systems
Immobilien
- Steuerbefreiung und Option
- Optionsrechte bei einer Geschäftsveräußerung im Ganzen
- Aufteilungsgebot
- Anforderungen an die Zuordnungsentscheidung
Steuerentstehung
- Allgemeines zur Entstehung der Steuer und dem Vorsteuerabzugsrecht
- Aktuelle Rechtsprechung
Reemtsma-Anspruch und Zinserlass bei §13b UStG
- Direktanspruch in der Umsatzsteuer
- Verhältnis zu §14c UStG
- Verzinsung des Reemtsma-Anspruchs
- Zinserlass bei § 13b UStG
3. Teil (09.02.2023, 10 - 12 Uhr)
Holding
- Unternehmereigenschaft einer Holding
- Vorsteuerabzug einer Holding
Organschaft
- Aktuelle EuGH-Rechtsprechung
- Personengesellschaft als Organschaft
- Steuerpflichtiger bei der Organschaft
- Keine Organschaft zwischen Schwestergesellschaften
Innergemeinschaftliche Lieferungen/Umsatzsteuer in der EU
- Betriebsstätte/Feste Niederlassung
- BMF-Schreiben zu geänderten Anforderungen bei innergemeinschaftlichen Lieferungen
- Innergemeinschaftliche Lieferungen und das Reverse-Charge-Verfahren
Ausblick
- Gesetzliche Änderungen
- Umsatzsteuer bei PV-Anlagen
Ihr Nutzen
Zielgruppe
6 Zeitstunden gem. § 15 FAO
Referenten

