Umsatzsteuer und Zoll
Praxisfragen des grenzüberschreitenden Waren- und Dienstleistungsverkehrs

Themen
- Die Emanzipation der Einfuhrumsatzsteuer vom Zoll
- Auswirkungen der neuen EuGH-Rechtsprechung auf das gesamte Umsatzsteuerrecht
- Die geplanten Neuerungen des Jahressteuergesetzes 2020 unter besonderer Berücksichtigung des Zollrechts und deren Einwirkungen auf das materielle Umsatzsteuerrecht
Programm
Aktuelle Informationen zu unseren Hygienemaßnahmen sowie Präsenz-, Hybrid- und Online-Veranstaltungen finden Sie hier.
09.30 – 17.00 Uhr
Die Emanzipation der Einfuhrumsatzsteuer vom Zoll: Die neuen EuGH-Urteile DHL/Eurogate und Federal Express
Dr. Tobias Bender
- Grundlagen Zoll und Einfuhrumsatzsteuer
- Die neue EuGH-Rechtsprechung zur Entstehung der Einfuhrumsatzsteuer
- Auswirkungen der EuGH-Rechtsprechung auf weitere Bereiche der Einfuhrumsatzsteuer
- Innergemeinschaftliche Anschlusslieferung (Verfahren 42)
Auswirkungen der neuen EuGH-Rechtsprechung auf das Einfuhrumsatzsteuerrecht
Dr. Christian Salder
- Weitere Veränderungen bei der Einfuhrumsatzsteuer
- Ort der Entstehung
- Erlöschen
- Innergemeinschaftliche Anschlusslieferung (Verfahren 42)
- Neuregelung der Fälligkeit der Einfuhrumsatzsteuer durch das 2. Corona Steuerhilfegesetz
- Vorsteuerabzug
- Neue Rechtsprechung zur Verfügungsmacht
- Auswirkungen von Lieferbedingungen auf den Vorsteuerabzug
Die geplanten Neuerungen des Jahressteuergesetzes 2020 unter besonderer Berücksichtigung des Zollrechts und deren Einwirkungen auf das materielle Umsatzsteuerrecht
Prof. Dr. Hans Nieskens
- Fernverkäufe > Plattformlieferungen
- Import-OSS
- Ausdehnung des OSS
Kooperation / Sponsoring
Ihr Nutzen
Zielgruppe
Ort
Hotel Mondial am Dom
Kurt-Hackenberg-Platz 1
50667 Köln
Tel.: +49 221 2063-0
6 Zeitstunden gem. § 15 FAO
Referenten


