Umsatzsteuerrechtliche Neuregelungen im Energiesektor zum Jahreswechsel

Der neue Nullsteuersatz für Photovoltaikanlagen

Anmelde-Hotline: 0221-93738-998
Themen
  • Fallstricke bei der Umsetzung des Nullsteuersatzes für Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen)
  • Vorübergehende Steuersatzsenkung bei Gas und Wärme
  • Soforthilfegesetz und die Preisbremsen  
Programm

Nullsteuersatz bei PV-Anlagen

  • In (fast) 100 Tagen vom Gesetzentwurf zum BMF-Schreiben 
  • Begünstigung nur von Lieferungen und Auswirkung auf Geschäftsmodelle
  • Was ist begünstigt und was nicht (wesentliche Komponenten, Ersatzteile, Versicherung und Wartung)?
  • Nachweispflichten und Vereinfachungen für den Handel
  • Bürokratieabbau für die Betreiber von PV-Anlagen
  • Übergang von 19% auf 0% – was ist zu beachten bei Altanlagen und schwebenden Bestellungen?

Umsatzsteuerfolgen der Maßnahmen zur Bekämpfung der Energiekrise 

  • Temporäre Absenkung des Steuersatzes für Gas und Wärme  
  • Energiepreisbremse – Zuschüsse und Preiswälzung
Ihr Nutzen
Durch kurzfristig umgesetzte Neuregelungen im Energiesektor ergeben sich vielfältige Fragen in der steuerlichen Beratungspraxis. Dabei steht der Nullsteuersatz für Photovoltaikanlagen besonders im Fokus. Darüber hinaus ergeben sich aber weitere umsatzsteuerliche Folgen aus den Maßnahmen zur Bekämpfung der Energiekrise.

Erhalten Sie in kompakten 90 Minuten einen wesentlichen Überblick mit hilfreichen Tipps für Ihre tägliche Arbeit.

Zielgruppe
Rechtsanwälte, Fachanwälte für Steuerrecht, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und leitende Mitarbeiter aus Rechts- und Steuerabteilungen
Buchung
179,00 € (zzgl. gesetzl. USt) inkl. digitaler Arbeitsunterlagen. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung mit weiteren Zugangsinformationen. Rechnungstellung erfolgt nach der Veranstaltung.
Teilnehmer

1.5 Zeitstunden gem. § 15 FAO

Referenten

Portrait von Andreas Erdbrügger
Dr. Andreas Erdbrügger Rechtsanwalt, Steuerberater, Flick Gocke Schaumburg, Berlin
Portrait von Julian Knittel
Julian Knittel LL.M. (Edinburgh) Rechtsanwalt, Flick Gocke Schaumburg, Berlin