Termin ist abhängig von der Gesetzesverabschiedung
Das neue Verbandssanktionengesetz (VerSanG)
Gesetz zur Sanktionierung von verbandsbezogenen Straftaten

Themen
- Strafrechtliche Verantwortlichkeit von Unternehmen
- Auswirkungen für mittelständische Unternehmen
- Verbandsinterne Untersuchung und Compliance
- Rechte von Unternehmen/Beschuldigten und Befragten
- Verteidigung
- Rechtsfolgen für Unternehmen
- Risikoanalyse
Programm
Die Veranstaltung wird unmittelbar nach Verabschiedung des Gesetzes (vermutlich März-Mai 2021) terminiert.
09:30 - 17:00 Uhr
Strafrechtliche und strafprozessuale Grundlagen
- Legalitätsprinzip und Anfangsverdacht
Exkulpationsmöglichkeiten im Vorfeld
Fragen der Täterschaft/Teilnahme/Verantwortlichkeit
- Zurechnungsmodell
- Zurechnung ohne Vorwurf
Verbandsverantwortlichkeit bei Steuerstraftaten
Durchführung verbandsinterner Untersuchungen/Internal Investigations
- Mitwirkung oder Konfrontation
- Wesentlicher Aufklärungsbeitrag
Beteiligtenrechte
- Rechte des Unternehmens
- Rechte der Beschuldigten
- Rechte Dritter/Arbeitnehmer
Auslandssachverhalte
Verteidigung bei Verbandsinterner Untersuchung
- Auskunftsverweigerungsrecht und Selbstbelastungsfreiheit
- Beschlagnahme von Unterlagen der verbandsinternen Untersuchung
Rechtsfolgen für das Unternehmen
- Geldbußen
- Vermögensabschöpfung
- Verfahren nach Opportunitätsvorschriften
- Auflagen und Weisungen
- Sanktionsbescheid
- Eintragung im Verbandssanktionenregister
Criminal Monitoring/Risikoanalyse
Ihr Nutzen
Zielgruppe
Ort
Hotel Mondial am Dom
Kurt-Hackenberg-Platz 1
50667 Köln
Tel.: +49 221 2063-0
6 Zeitstunden gem. § 15 FAO
Referenten

