Digital-Dialog Tax Compliance: Der „Dauerbrenner“ Außenprüfung

Themen
- Digitale Betriebsprüfung
- Aktuelles zur zeitnahen Betriebsprüfung
- Handlungsempfehlungen bei Einleitung von Strafverfahren in der Betriebsprüfung
Programm
Herzlich Willkommen zur neuen Veranstaltungsreihe Digital-Dialog Tax Compliance!
In drei jeweils halbtägigen Online-Konferenzen erfahren Sie kompakt alles Wissenswerte rund um ein Thema aus dem breit aufgestellten Bereich der Tax Compliance – präsentiert von einem interdisziplinären Expertenteam. Nach kurzen Vorträgen aus unterschiedlichen Perspektiven steht im Anschluss die Diskussion zwischen Referenten und Teilnehmern im Mittelpunkt.
Freuen Sie sich auf ganzheitliche Einblicke und einen interaktiven Austausch beim Digital-Dialog!
09:00 – 09:15 Uhr
Grußwort + Einführung
Dr. Peter Talaska
09:15 – 10:10 Uhr
Digitale Betriebsprüfung:
Gregor Danielmeyer
- Anforderungen an die Betriebsprüfung im digitalen Zeitalter
- Datenverarbeitungssysteme (Vorsysteme)
- Prozessanalyse – Steuerrelevante Daten und Prozesse
- Prüfungsansätze mit Beispielen aus der Praxis zu
- Schnittstellen-Verprobung
- Microsoft Power BI
- Monetary Unit Sampling - Diskussion
10:10 – 11:05 Uhr
Die zeitnahe (Groß- und Konzern-) Betriebsprüfung
Christoph Martin
- Rechtliche Grundlagen der zeitnahen Betriebsprüfungen
- Entwicklungen in NRW/bundesweit
- Chancen und Risiken der zeitnahen Betriebsprüfung
- Organisationsfragen der zeitnahen Betriebsprüfung
- Diskussion
11:05 – 11:35 Uhr
Pause
11:35 – 12:30 Uhr
Einleitung des Steuerstrafverfahrens
Dr. Kathrin Wild
- Anfangsverdacht in der Betriebsprüfung
- Rechtswirkung der Verfahrenseinleitung
- Mitwirkungspflicht vs. Selbstbelastungsfreiheit
- Verfahrenssteuerung
- Erklärungsverhalten
- Diskussion
12:30 – 13:05
Große Online-Podiumsdiskussion mit Referenten und Teilnehmern
13:05 – 13:15
Zusammenfassung und Ausblick
Dr. Peter Talaska
Hier erhalten Sie alle Informationen zu den weiteren Veranstaltungsterminen.
Ihr Nutzen
Zielgruppe
3.75 Zeitstunden gem. § 15 FAO
Tagungsleitung

Referenten


