Wohnungseigentumsgesetz

Beratermodul Miet- und WEG-Recht
Beratermodul Notare
Aktionsmodul Zivilrecht
juris PartnerModul Miet- und WEG-Recht
juris PartnerModul Notare
- WEG topaktuell!
Beschreibung
Aktualitäts-Highlight der 6. Auflage: Die Abkehr des BGH von seiner Rechtsprechung zur Gemeinschaftsbezogenheit von Schadensersatzansprüchen wird komplett erläutert.
Mit Rechtsstand April 2019
Berücksichtigt wurden auch die neuesten höchstrichterlichen Erkenntnisse zur Reichweite von allgemeinen Öffnungsklauseln! Ausgebaut wurden unter anderem die folgenden Themen:
- Kommentierung des § 49a GKG zur Streitwertfestsetzung in Wohnungseigentumssachen
- Erläuterungen zur Berechnung der Rechtsmittelbeschwer
- Darstellung der notwendigen Streitgenossenschaft bei Beschlussmängelklagen
- Datenschutz bei der Durchführung der Eigentümerversammlung
- Abgrenzung von Wohnnutzung und gewerblicher Nutzung: Vermietung an Medizintouristen, Geflüchtete, Asylbewerber, Heimbetreiber usw.
- Zulässige optische Veränderungen durch bauliche Veränderungen
- Erstmalige ordnungsgemäße Herstellung
- Maßnahmen zur Herstellung von Barrierefreiheit, z.B. Aufzug bei Gehbehinderung
- Ansprüche auf Begründung und Aufhebung von Sondernutzungsrechten
Der Kommentar wird von einem Top-Autorenteam verfasst. Das macht die Erläuterungen in Qualität, Umfang und Tiefe so überzeugend, dass sie auch von den Gerichten gelesen und zitiert werden.
Autoren
Herausgegeben von RA Dr. Georg Jennißen ., Bearbeitet von RiLG Dr. Dr. Andrik Abramenko, Notar Prof. Dr. Dr. Herbert Grziwotz, Notar Dr. Jörn Heinemann, VorsRiLG Dr. Johannes Hogenschurz, RA Dr. Georg Jennißen, Notar Thomas Krause, RiOLG Dr. Hendrik Schultzky, VorsRiLG Dr. Martin Suilmann, Notar Prof. Dr. Maximilian Zimmer .Rezensionen
Zur Vorauflage: „Der Kommentar ist vorzüglich auf die Belange der Praxis ausgerichtet, er gibt jedem eine hervorragende Orientierung bei allen wohnungseigentumsrechtlichen Problemen.“ Notar a.D. Prof. Dr. Walter Böhringer, BWNotZ 3/2015