Ganz auf die Belange von GmbH und GmbH & Co. KG zugeschnitten, kanalisiert "Der GmbH-Steuerberater" die Informationsflut auf diesem Gebiet.
Die Zeitschrift
Der "GmbH-Steuerberater" (GmbH-StB) kanalisiert monatlich die Informationsflut auf dem Gebiet der GmbH und GmbH & Co. KG. Jeder Beitrag kommt direkt auf den Punkt und enthält konkrete Tipps für Ihre tägliche Beratungspraxis - so ersparen Sie sich mühsame Recherchen und Interpretationen. Dabei führt Sie der strukturierte Aufbau der Zeitschrift schnell zum gesuchten Thema.
Das Berater-Konzept: Ausgewiesene Experten aus einem bewährten Autorenteam stellen in "Kurzanalysen mit Beraterhinweis" für die Praxis bedeutsame Entscheidungen sowie Verwaltungsanweisungen im Steuer- und Gesellschaftsrecht in ihren Kernaussagen und praktischen Konsequenzen dar und liefern konkrete Beraterhinweise für die praktische Umsetzung. Die "Beiträge für die Beratungspraxis" greifen aktuelle und gängige Probleme aus der GmbH-Beratungspraxis auf. Mit Handlungs-, Gestaltungs- und Formulierungsempfehlungen praxisorientiert aufbereitet - so wie Sie es im Beratungsalltag brauchen!
Die (integrierte) Datenbank
Mit dem integrierten Beratermodul GmbH erhalten Sie als Abonnent des GmbH-Steuerberaters exklusiven Zugang
- zum Zeitschriften-Archiv des GmbH-StB sowie
- vollen Zugriff auf das Archiv der Steuerberater Woche bis 2015.
Ihr Zusatznutzen: Das Beratermodul gmbstb enthält zusätzlich
- den Basiskommentar Steuerrecht von Lippross/Seibel,
- ein Steuer-Handbuch in ABC-Form,
- Verwaltungserlasse (umfassend und sachorientiert verknüpft),
- Gerichtsentscheidungen im Volltext (umfassend),
- Gesetzestexte zum Steuer- und berufsrelevanten Wirtschaftsrecht.
Ihre Vorteile
- schnelle, zeitsparende, zuverlässige und auf das Wesentliche beschränkte Information,
- Verlinkung aller Inhalte zur praktischen Online-Recherche,
- ständige Aktualisierung,
- das Beratermodul ist im Zeitschriften-Abonnement enthalten.
Weitere Zeitschriften
Der "GmbH-Steuerberater" bietet zusammen mit dem " AO-Steuerberater ", dem "Erbschaft-Steuerberater", dem "Ertrag-Steuerberater" sowie dem "Umsatz-Steuerberater", die konzeptionell ähnlich sind, ein ideales Steuer-Informationssystem für alle praktisch wichtigen Steuerfragen.
Erscheinungsweise:
1 x monatl. am 10.
Herausgeber/Autoren:
Fachbeirat: RD Ralf Neumann, RA/FAStR Dr. Rolf
Schwedhelm, RiBFH Dr. Nils Trossen, Notar Dr. Eckhard
Wälzholz
Homepage:
www.gmbhstb.de
Gebundene Jahrgänge dieser Zeitschrift sind ausschließlich über die Schmidt Periodicals GmbH zu beziehen. Bitte richten Sie alle Bestellungen und Anfragen zu gebundenen Jahrgängen an:
Schmidt Periodicals GmbH
Dettendorf Römerring 12
83075 Bad Feilnbach
Tel: 08064 221
Fax: 08064 557
E-Mail: schmidt@periodicals.com
www.periodicals.com
Heft 02/2019
Aktuelles
Brinkmeier, Thomas, ErbStR 2019: Entwurf, GmbHStB 2019, 33
Brinkmeier, Thomas, Richtlinie zur Bekämpfung der Steuervermeidung, GmbHStB 2019, 33
Brinkmeier, Thomas, AdV bei Nachzahlungszinsen, GmbHStB 2019, 33
Brinkmeier, Thomas, Ergebnisse der Betriebsprüfung 2017, GmbHStB 2019, 34
Kurzanalysen mit Beraterhinweis
Rechtsprechung Steuerrecht
BFH v. 7.6.2018 - IV R 11/16 / Frystatzki, Christian, Klage- u. Prozessführungsbefugnis einer Personengesellschaft im Insolvenzverfahren, GmbHStB 2019, 34-36
BFH v. 18.9.2018 - XI R 30/16 / Weiss, Martin, Zur Abzinsung nach § 6 Abs. 1 Nr. 3 EStG, GmbHStB 2019, 36-38
BFH v. 11.7.2018 - XI R 33/16 / Aweh, Lothar, Keine Billigkeitsmaßnahme wegen behaupteter Verfassungswidrigkeit der Mindestbesteuerung, GmbHStB 2019, 38-39
BFH v. 19.9.2018 - II R 10/16 / Böing, Elke, Keine Rückgängigmachung des Erwerbsvorgangs nach § 16 Abs. 1 Nr. 1 GrEStG bei Verwertung einer dem Ersterwerber verbliebenen Rechtsposition, GmbHStB 2019, 39-40
BFH v. 11.7.2018 - I R 30/16 / Weiss, Martin, BFH: Keine einschränkende Auslegung des § 27 Abs. 5 Satz 2 KStG, GmbHStB 2019, 40-42
BFH v. 22.11.2018 - II B 8/18 / Böing, Elke, Keine Anwendung des § 6a GrEStG auf Erwerbsvorgänge i.S.d. § 1 Abs. 1 Nr. 1 GrEStG, GmbHStB 2019, 42-43
Rechtsprechung Gesellschaftsrecht
KG v. 26.7.2018 - 22 W 2/18 / Tomat, Oliver, Eintragung einer vor einem Notar in Basel, Schweiz, beurkundeten Verschmelzung zweier deutscher GmbH, GmbHStB 2019, 43-45
Beiträge für die Beratungspraxis
Anemüller, Christian, Problemfelder und Besonderheiten bei der Erhebung von Kapitalertragsteuer auf Gewinnausschüttungen durch Gesellschaften mit beschränkter Haftung, GmbHStB 2019, 45-49
Wälzholz, Eckhard, Schenkungsteuer bei Vermögenstransfers mit Kapitalgesellschaften, GmbHStB 2019, 49-54
Weigel, Martin, § 8c KStG und das Wahlrecht nach § 8d Abs. 1 Satz 5 KStG, GmbHStB 2019, 54-58
Literaturempfehlungen
Brinkmeier, Thomas, Gesellschafterforderungen im Lichte der jüngeren Rechtsprechung, GmbHStB 2019, 58-59
Brinkmeier, Thomas, Ansprüche gem. § 64 Satz 1 GmbHG unter D&O-Versicherungen, GmbHStB 2019, 59
Service
Finanzgerichtliches Verfahren in Österreich und Deutschland: Gemeinsamkeiten und Unterschiede, GmbHStB 2019, R7
Aktuelle Rechtsprechung zum Steuerstrafrecht, GmbHStB 2019, R7
Steuerrechtliche Urkunden zur Verwendung im Ausland, GmbHStB 2019, R7
Bedeutung und Konsequenzen der Abschaffung des steuerlichen Bankgeheimnisses (§ 30a AO a.F.), GmbHStB 2019, R7
Nach den BFH-Grundsatzurteilen vom 13.9.2017 – Offene Fragen zur schenkungsteuerlichen Behandlung der verdeckten Gewinnausschüttung, GmbHStB 2019, R7-R8
§ 32d Abs. 2 EStG: kleine Ausnahmen, große Wirkung (Teil II), GmbHStB 2019, R8
§ 15 FAO Selbststudium: Übertragung vermieteter Grundstücke im familiären Bereich, GmbHStB 2019, R8
Wirtschaftliche Tätigkeit/Vorsteuerabzugsberechtigung – Anmerkung zum EuGH-Urteil in der Rechtssache “C&D Foods Acquisition“, GmbHStB 2019, R8