Ganz auf die Belange von GmbH und GmbH & Co. KG zugeschnitten, kanalisiert "Der GmbH-Steuerberater" die Informationsflut auf diesem Gebiet.
Die Zeitschrift
Der "GmbH-Steuerberater" (GmbH-StB) kanalisiert monatlich die Informationsflut auf dem Gebiet der GmbH und GmbH & Co. KG. Jeder Beitrag kommt direkt auf den Punkt und enthält konkrete Tipps für Ihre tägliche Beratungspraxis - so ersparen Sie sich mühsame Recherchen und Interpretationen. Dabei führt Sie der strukturierte Aufbau der Zeitschrift schnell zum gesuchten Thema.
Das Berater-Konzept: Ausgewiesene Experten aus einem bewährten Autorenteam stellen in "Kurzanalysen mit Beraterhinweis" für die Praxis bedeutsame Entscheidungen sowie Verwaltungsanweisungen im Steuer- und Gesellschaftsrecht in ihren Kernaussagen und praktischen Konsequenzen dar und liefern konkrete Beraterhinweise für die praktische Umsetzung. Die "Beiträge für die Beratungspraxis" greifen aktuelle und gängige Probleme aus der GmbH-Beratungspraxis auf. Mit Handlungs-, Gestaltungs- und Formulierungsempfehlungen praxisorientiert aufbereitet - so wie Sie es im Beratungsalltag brauchen!
Die (integrierte) Datenbank
Mit dem integrierten Beratermodul GmbH erhalten Sie als Abonnent des GmbH-Steuerberaters exklusiven Zugang
- zum Zeitschriften-Archiv des GmbH-StB sowie
- vollen Zugriff auf das Archiv der Steuerberater Woche bis 2015.
Ihr Zusatznutzen: Das Beratermodul gmbstb enthält zusätzlich
- den Basiskommentar Steuerrecht von Lippross/Seibel,
- ein Steuer-Handbuch in ABC-Form,
- Verwaltungserlasse (umfassend und sachorientiert verknüpft),
- Gerichtsentscheidungen im Volltext (umfassend),
- Gesetzestexte zum Steuer- und berufsrelevanten Wirtschaftsrecht.
Ihre Vorteile
- schnelle, zeitsparende, zuverlässige und auf das Wesentliche beschränkte Information,
- Verlinkung aller Inhalte zur praktischen Online-Recherche,
- ständige Aktualisierung,
- das Beratermodul ist im Zeitschriften-Abonnement enthalten.
Weitere Zeitschriften
Der "GmbH-Steuerberater" bietet zusammen mit dem " AO-Steuerberater ", dem "Erbschaft-Steuerberater", dem "Ertrag-Steuerberater" sowie dem "Umsatz-Steuerberater", die konzeptionell ähnlich sind, ein ideales Steuer-Informationssystem für alle praktisch wichtigen Steuerfragen.
Erscheinungsweise:
1 x monatl. am 10.
Herausgeber/Autoren:
Fachbeirat: RD Ralf Neumann, RA/FAStR Dr. Rolf
Schwedhelm, RiBFH Dr. Nils Trossen, Notar Dr. Eckhard
Wälzholz
Homepage:
www.gmbhstb.de
Gebundene Jahrgänge dieser Zeitschrift sind ausschließlich über die Schmidt Periodicals GmbH zu beziehen. Bitte richten Sie alle Bestellungen und Anfragen zu gebundenen Jahrgängen an:
Schmidt Periodicals GmbH
Dettendorf Römerring 12
83075 Bad Feilnbach
Tel: 08064 221
Fax: 08064 557
E-Mail: schmidt@periodicals.com
www.periodicals.com
Heft 11/2019
Aktuelles
Brinkmeier, Thomas, Aktuelles zum “JStG 2019“, GmbHStB 2019, 325
Brinkmeier, Thomas, Drittes Bürokratieentlastungsgesetz, GmbHStB 2019, 325
Brinkmeier, Thomas, Grundsteuerreform beschlossen, GmbHStB 2019, 325-326
Brinkmeier, Thomas, BSG: Mehr Rechtssicherheit für Betriebe bei beanstandungsfreien Betriebsprüfungen, GmbHStB 2019, 326
Brinkmeier, Thomas, BMWi: Mittelstandsstrategie, GmbHStB 2019, 326
Kurzanalysen mit Beraterhinweis
Rechtsprechung Steuerrecht
BFH v. 27.2.2019 - I R 81/17 / Weiss, Martin, Einkünftekorrektur nach § 1 Abs. 1 AStG bei Teilwertabschreibungen auf Darlehensforderungen im Konzern, GmbHStB 2019, 327-328
BFH v. 27.2.2019 - I R 51/17 / Weiss, Martin, Einkünftekorrektur nach § 1 Abs. 1 AStG bei Teilwertabschreibungen von Forderungen gegenüber Tochtergesellschaften, GmbHStB 2019, 328-330
BFH v. 25.7.2019 - IV R 47/16 / Herkens, Jens, Anwendung von § 3 Nr. 40, § 3c Abs. 2 EStG im Feststellungsverfahren, GmbHStB 2019, 330-332
BFH v. 17.6.2019 - IV R 19/16 / Krämer, Joachim, Keine verspätete Berücksichtigung von Sonderbetriebsausgaben, GmbHStB 2019, 332-333
BFH v. 13.12.2018 - III R 13/15 / Trossen, Nils, Gewinnrealisierung durch Beendigung von Betriebsaufspaltung oder Betriebsverpachtung, GmbHStB 2019, 333-334
BFH v. 17.4.2019 - IV R 12/16 / Schwetlik, Harald, Verpächterwahlrecht bei Betriebsaufspaltung, GmbHStB 2019, 334-336
BFH v. 28.11.2018 - I R 41/18 / Görden, Ludwig, Bindungswirkung bei Verlustrücktrag, GmbHStB 2019, 336-337
BFH v. 10.4.2019 - I R 15/16 / Weiss, Martin, Einlagenrückgewähr durch eine Drittstaatengesellschaft, GmbHStB 2019, 337-339
BFH v. 27.6.2019 - IV R 44/16 / Böing, Christian / Groll, Patrick, Keine erweiterte Kürzung bei gewerblich geprägter Personengesellschaft mit eigener Grundbesitzverwaltung, GmbHStB 2019, 339-340
Rechtsprechung Gesellschaftsrecht
BGH v. 16.7.2019 - II ZR 175/18 / Podewils, Felix, Satzungsüberlagernde Wirkung eines Teilgewinnabführungsvertrags und sittenwidrige Verletzung von Pflichten aus diesem Vertrag, GmbHStB 2019, 340-342
BGH v. 20.8.2019 - II ZR 121/16 / Rossa-Heise, Daniela, Faktischer Anstellungsvertrag des Geschäftsführers, GmbHStB 2019, 342-344
BGH v. 2.7.2019 - II ZR 252/16 / Görden, Ludwig, Wegfall der Versorgungszusage eines GmbH-Geschäftsführers, GmbHStB 2019, 344-345
OLG Düsseldorf v. 10.5.2019 - 3 Wx 219/18 / Rossa-Heise, Daniela, Handelsregister: Verschmelzung mit gleichzeitiger Kapitalerhöhung zur Glättung und Euro-Umstellung, GmbHStB 2019, 345-347
Beiträge für die Beratungspraxis
Herkens, Jens, Die Reichweite der formellen Korrespondenz bei vGA und verdeckter Einlage (§ 32a KStG), GmbHStB 2019, 347-351
Wollweber, Markus / Vitale, Giuseppe, Steuerfallen im Zusammenhang mit Anteilsübertragungen, GmbHStB 2019, 351-357
Lohr, Martin, Kompetenz der Gesellschafterversammlung zur Regelung der Anstellungsbedingungen des Geschäftsführers, GmbHStB 2019, 357-358
Literaturempfehlungen
Brinkmeier, Thomas, Regierungsentwurf zum “JStG 2019“, GmbHStB 2019, 358-359
Brinkmeier, Thomas, Übertragung des ganzen Gesellschaftsvermögens in GmbH und Personengesellschaften, GmbHStB 2019, 359
Service
Mitteilungspflichten des Steuerpflichtigen nach § 138 Abs. 2 AO bzw. Dritter nach § 138b AO, GmbHStB 2019, R7
Unvollständige Wahrnehmung des Inhalts der Steuerakten durch die Finanzverwaltung, GmbHStB 2019, R7
Änderungssperre nach einer Außenprüfung (§ 173 Abs. 2 AO), GmbHStB 2019, R7
Abgrenzung laufender Gewinn und begünstigter Aufgabegewinn, GmbHStB 2019, R7
Vorteilhafte Steuergestaltungen bei vermieteten Grundstücken des Privatvermögens – Teil I, GmbHStB 2019, R8
Aktuelle Entwicklungen im Internationalen Steuerrecht – Teil II, GmbHStB 2019, R8
ErbStR-E 2019: Offene Fragen und Empfehlungen zur Anwendung der Lohnsummenregelung bei Betriebsaufspaltung und Umwandlung, GmbHStB 2019, R8
§ 15 FAO Selbststudium: Keine Befreiung bei mittelbarer Schenkung von Betriebsvermögen, GmbHStB 2019, R8
§ 15 FAO Selbststudium: Die neue Sonderabschreibung nach § 7b EStG, GmbHStB 2019, R8