"Das ganze Wissen rund um die GmbH wird aktuell, lückenlos, wissenschaftlich fundiert und zugleich praxisbezogen aufbereitet. Mit aktuellen Fachbeiträgen zum gesamten Gesellschafts-, Bilanz- und Steuerrecht der GmbH (einschließlich der GmbH & Co. KG) und fachkundigen Kommentaren zu den wichtigsten aktuellen Entscheidungen."
Der Aufsatz-Teil enthält Fachinformationen zu Fragen des gesamten Gesellschafts-, Bilanz- und Steuerrechts der GmbH einschließlich der Sonderprobleme der GmbH & Co., die für die Führung und Beratung von Unternehmen in der Rechtsform der GmbH und GmbH & Co. von Bedeutung sind.
Der Teil "GmbH-Beratung" fasst in kürzeren Beiträgen Beratungsthemen möglichst praxisnah mit Checklisten, Formulierungsmustern etc. zusammen, die speziell für die vor- und nachsorgende Rechts- und Steuerberatung wertvolle und praktische Unterstützung geben.
Unter der Rubrik "GmbH-International" werden praxisbezogene Gesamtdarstellungen bzw. Erörterungen von Einzelfragen aus dem Bereich des internationalen Gesellschafts- und Steuerrechts veröffentlicht.
Der Entscheidungsteil soll aktuell und lückenlos die Rechtsprechungs- und Verwaltungspraxis dokumentieren; bei besonderer Bedeutung werden im Einzelfall auch GmbHR-Kommentare veröffentlicht.
Der GmbHReport ergänzt die GmbH-spezifischen Fachinformationen durch aktuelle Kurzberichte zu Themen, die darüber hinaus für die Führung und Beratung von Unternehmen von Bedeutung sind.
Erscheinungsweise:
2 x monatlich am 1. und 15.
Herausgeber/Autoren:
Herausgegeben von der Centrale für GmbH in Verbindung
mit Prof. Dr. Walter Bayer, Vors.RiBFH a.D. Prof. Dr.
Dietmar Gosch, WP/StB Prof. Dr. Norbert Neu, RD Ralf
Neumann, RA Prof. Dr. Jochem Reichert.
Schriftleitung: RA Werner G. Driesen
Homepage:
www.gmbhr.de
Gebundene Jahrgänge dieser Zeitschrift sind ausschließlich über die Schmidt Periodicals GmbH zu beziehen. Bitte richten Sie alle Bestellungen und Anfragen zu gebundenen Jahrgängen an:
Schmidt Periodicals GmbH
Dettendorf Römerring 12
83075 Bad Feilnbach
Tel: 08064 221
Fax: 08064 557
E-Mail: schmidt@periodicals.com
www.periodicals.com
Heft 04/2019
Aufsätze
Wertenbruch, Johannes, Audiovisuelle Zuschaltung verhinderter Gesellschafter in der GmbH-Gesellschafterversammlung, GmbHR 2019, 149-156
Stück, Volker, Unternehmensinterne Untersuchungen im Spannungsfeld von Arbeitsrecht, Compliance, Datenschutz, Haftungsrecht und Strafrecht, GmbHR 2019, 156-169
Rechtsprechung
BGH v. 15.11.2018 - IX ZR 39/18, Insolvenzrecht: Gleichstellung der Darlehensforderung eines Unternehmens mit einem Gesellschafterdarlehen, GmbHR 2019, 170-172
BGH v. 6.11.2018 - II ZR 199/17, Verschmelzung zur Aufnahme: Keine Differenzhaftung der Gesellschafter, aber mögliche Haftung für existenzvernichtenden Eingriff, GmbHR 2019, 172-182
KG v. 30.11.2018 - 22 W 69/18, Kommanditgesellschaft: Rechtsfolgen der Übertragung aller Gesellschaftsbeteiligungen auf einen Dritten, GmbHR 2019, 182-183
OLG Brandenburg v. 29.3.2018 - 5 U 18/16, Gesellschafterbeschluss: Analoge Anwendung von § 179a AktG bei Verkauf eines Grundstücks durch eine aufgelöste GmbH, GmbHR 2019, 183-188
OLG Köln v. 24.8.2018 - 4 Wx 4/18, Gesellschaftsvertrag: Zustandsbegründende Satzungsdurchbrechung, Aufnahme in die Satzungsurkunde, GmbHR 2019, 188-190
BFH v. 25.9.2018 - IX R 35/17, Einkommensteuer: Gesellschaftsvertragliche Zuweisung des Einnahmen- oder Werbungskostenüberschusses einer vermögensverwaltenden GbR bei Gesellschafterwechsel während des Geschäftsjahres, GmbHR 2019, 190-192
BFH v. 20.9.2018 - IV R 39/11, Anteilsveräußerung: Wirtschaftliches Eigentum an einem Mitunternehmeranteil, Gewinn aus der Veräußerung von Sonderbetriebsvermögen II als Bestandteil des Gewerbeertrags, GmbHR 2019, 193-197
BFH v. 19.9.2018 - II R 10/16, Grunderwerbsteuer: Rückgängigmachung eines Erwerbsvorgangs, GmbHR 2019, 197-199
FG München v. 24.10.2018 - 4 K 1101/15, Grunderwerbsteuer: Zurechnung von Grundstücken an eine Obergesellschaft, Anwendungsbereich des § 1 Abs. 3 Nr. 1 GrEStG (i.d.F. des StEntlG 1999/2000/2002), GmbHR 2019, 199-203
Verwaltungsanweisungen
BMF v. 19.12.2018 - IV C 6 - S 2242/07/10002, Realteilung: Anwendung von § 16 Absatz 3 Satz 2 bis 4 und Absatz 5 EStG, GmbHR 2019, 203-207
GmbHR im Blickpunkt
Kuhn, Sascha, #MeToo – Herausforderungen für Arbeitgeber, GmbHR 2019, R52-R53
Unternehmensrecht
Ulrich, Stephan, Fusion von Linde und Praxair ohne deutschen HV-Beschluss, GmbHR 2019, R53-R54
Ulrich, Stephan, MAC-Klauseln werden in wirtschaftlich rauen Zeiten wichtig – Lernen aus dem Fall Akorn v. Fresenius für 2019, GmbHR 2019, R54-R55
Ulrich, Stephan, Nicht unerwartet: Qualifikation als Gesellschafterdarlehen bei mittelbarer Beteiligung an der Darlehensnehmerin, GmbHR 2019, R55
Steuer- & Bilanzrecht
Levedag, Christian, Keine betriebliche Veranlassung einer schenkweise eingeräumten Unterbeteiligung am Anteil eines Gesellschafters einer Personengesellschaft, GmbHR 2019, R55-R56
Levedag, Christian, BMF-Schreiben vom 19.12.2018 zur Realteilung, GmbHR 2019, R56-R57
Arbeits- & Sozialrecht
Kothe-Heggemann, Claudia, Befristete Arbeitsverhältnisse – Hinausschieben des Beendigungszeitpunkts, GmbHR 2019, R57
Kothe-Heggemann, Claudia, Mehrarbeit von Teilzeitkräften – Diskriminierung?, GmbHR 2019, R57-R58
Europa-Praxis
Geberth, Georg, Öffentliche Konsultation zur Abschaffung der Einstimmigkeit in der Steuergesetzgebung und steuerliches Arbeitsprogramm der rumänischen Ratspräsidentschaft, GmbHR 2019, R58
Müller, Carolina, Rechtsausschuss des EU-Parlaments legt Position zu grenzüberschreitender Umwandlung, Verschmelzung und Spaltung fest, GmbHR 2019, R58-R59
Wirtschafts-Praxis
Gajo, Marianne, Studie zur Zufriedenheit mit Infrastruktur, GmbHR 2019, R59-R60
Gajo, Marianne, Entwicklung in der Energie-, Wasser- und Entsorgungswirtschaft, GmbHR 2019, R60-R61
Zeitschriftenspiegel
Gesellschaftsrecht, GmbHR 2019, R61
Steuerrecht, GmbHR 2019, R61
Buchbesprechungen
Weiler, Simon, Fuhrmann/Wälzholz (Hrsg.), Formularbuch Gesellschaftsrecht, GmbHR 2019, R61-R62
Tagungshinweise
Drittes Hannoversches Symposium zum Gesellschafts- und Steuerrecht, GmbHR 2019, R62