EWiR – Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht Kurzkommentare zu aktuellen Entscheidungen im Wirtschaftsrecht

Kurzkommentare zu aktuellen Entscheidungen im Bank- und Kreditsicherungsrecht, Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, Vertrags- und Haftungsrecht, Insolvenz- und Sanierungsrecht, Arbeits- und Sozialrecht, Wettbewerbs- und Kartellrecht und Verfahrens- und Vollstreckungsrecht, von namhaften Autoren didaktisch aufbereitet und auf wesentliche Aussagen und Konsequenzen für die Praxis verdichtet.
Online erhältlich auch in diesen Modulen:
Aktionsmodul Gesellschaftsrecht
Beratermodul Personengesellschaften
Beratermodul ZIP
juris Insolvenzrecht
juris Notare premium
Owlit Rechtsabteilung
alle 14 Tage Kurzkommentare zu aktuellen Entscheidungen im Wirtschaftsrecht
Beschreibung
Die EWiR bringt alle 14 Tage Kurzkommentare zu aktuellen Entscheidungen im Bank- und Kreditsicherungsrecht, Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, Vertrags- und Haftungsrecht, Insolvenz- und Sanierungsrecht, Arbeits- und Sozialrecht, Wettbewerbs- und Kartellrecht und Verfahrens- und Vollstreckungsrecht, von namhaften Autoren didaktisch aufbereitet und auf wesentliche Aussagen und Konsequenzen für die Praxis verdichtet heraus.
Im Print-Abonnement enthalten:
- Online-Inhaltsverzeichnis vorab per E-Mail
Erscheinungsweise:
zweiwöchentlich – an jedem 2. und 4. Freitag im Monat
Aktuelles Heft
Heft 10 / 2023
Bank- und Kreditsicherungsrecht
EuGH v. 16.2.2023 - C-520/21, Erstattung der Darlehensraten und gesetzliche Verzugszinsen ohne sonstige Vergütung (Gewinn) bei Nichtigkeit eines Verbraucherdarlehensvertrags, EWiR 2023, 289-291
BGH v. 14.3.2023 - XI ZR 420/21, Keine ordentliche Kündbarkeit eines im Zusammenhang mit einem Darlehensvertrag geschlossenen Zinssatz-Swap-Vertrags mit fester Laufzeit, EWiR 2023, 291-292
Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
BGH v. 31.1.2023 - II ZB 10/22, Unternehmensvertrag als weder eintragungsfähige noch eintragungspflichtige Tatsache im Handelsregister der Obergesellschaft, EWiR 2023, 293-294
BGH v. 17.1.2023 - II ZB 6/22, Vertretungsverbot des Vorstands einer AG bei Beschlussfassung über dessen Bestellung als Geschäftsführer einer Tochtergesellschaft, EWiR 2023, 295-296
BGH v. 13.12.2022 - II ZR 14/21, Ausübung des tatsächlichen Einflusses eines Bieters auf die Stimmrechtsausübung des Aktieneigentümers als Voraussetzung für die Zurechnung des Stimmrechts, EWiR 2023, 297-299
KG v. 14.10.2022 - 22 W 48/22, Wirtschaftliche Neugründung einer GmbH, EWiR 2023, 299-300
Vertrags- und Haftungsrecht
EuGH v. 16.3.2023 - C-6/22, Zwingendes Recht des Verbrauchers zur Ablehnung der durch missbräuchliche Klausel verursachten Gesamtnichtigkeit eines Vertrags, EWiR 2023, 301-303
BGH v. 20.10.2022 - III ZR 88/21, Kenntnis oder grob fahrlässige Unkenntnis von fehlerhafter Rechtsanwendung als Voraussetzung des Verjährungsbeginns, EWiR 2023, 303-304
Insolvenz- und Sanierungsrecht
BGH v. 26.1.2023 - IX ZR 85/21, Keine Anwendung des Kleinbeteiligtenprivilegs gem. § 39 Abs. 5 InsO wegen koordinierter Finanzierung der Schuldnerin durch mehrere Gesellschafter, EWiR 2023, 305-306
AG Hamburg v. 2.2.2023 - 67h IE 1/23, Feststellung eines Gruppeninsolvenzgerichtsstands, EWiR 2023, 307-308
FG Hannover v. 28.12.2022 - 15 K 202/19, Zur Prozessführungsbefugnis des Insolvenzverwalters des Steuerschuldners im Anfechtungsprozess zwischen Finanzamt und Anfechtungsgegner bei Vorliegen einer Sicherungshypothek, EWiR 2023, 309-310
Arbeits- und Sozialrecht
BAG v. 30.11.2022 - 5 AZR 336/21, Zulässige Versetzung eines Arbeitnehmers ins Ausland durch arbeitgeberseitiges Weisungsrecht, EWiR 2023, 311-313
BAG v. 24.5.2022 - 9 AZR 337/21, Zur Arbeitnehmerüberlassung im gemeinschaftlichen Betrieb, EWiR 2023, 313-315
LAG Kiel v. 27.9.2022 - 1 Sa 39 öD/22, Keine Pflicht des Arbeitnehmers zum Lesen dienstlicher Mitteilungen in Freizeit, EWiR 2023, 315-317
Verfahrens- und Vollstreckungsrecht
EuGH v. 2.3.2023 - C-268/21, Umfassendes datenschutzrechtliches Abwägungsgebot bei gerichtlicher Anordnung der Vorlage eines Personalverzeichnisses, EWiR 2023, 317-319
BGH v. 9.3.2023 - III ZR 80/22, Pilotverfahren bei Massenklagen, EWiR 2023, 319-320
Autoren
-