Klausurenkurs im Bürgerlichen Recht II
Ein Fall- und Repetitionsbuch für Fortgeschrittene
Beschreibung
Der Klausurenkurs gibt dem Leser einen verlässlichen Leitfaden zur Vorbereitung auf die zivilrechtlichen Klausuren im Staatsexamen. Die 15 Fälle zeigen zivilrechtliche Problemstellungen und Kombinationen von Fragestellungen wie sie auch in einer "echten" Examensklausur bewältigt werden müssen. Alle Sachverhalte sind bereits im Ersten Staatsexamen oder einem Examensklausurenkurs erprobt. Die hierdurch gesammelte Erfahrung fließt in die ausführlichen, streng dem Anspruchssystem folgenden Lösungen ein. Zahlreiche lösungstaktische Hinweise verdeutlichen, an welcher Stelle der Klausur die entscheidenden Weichen gestellt werden und wo es gegebenenfalls hilfsgutachterlich weitergeht. Die Schwerpunkte dieses Klausurenkurses liegen dabei stets dort, wo häufig eine Schlüsselrolle in zivilrechtlichen Examensklausren zu finden ist: Allgemeiner Teil des BGB, Allgemeines Schuldrecht und gesetzliche Schuldverhältnisse.
Literatur und Rechtsprechung sind auf dem Stand Oktober 2020 eingearbeitet.
Autoren
Von (Verfasser) Prof. Dr. Ulrich Falk Mannheim, Prof. Dr. Birgit Schneider, Richterin am OLG Mannheim .Rezensionen
Die Autoren, ein Juraprofessor und eine Juraprofessorin und Richterin, verstehen ihr Geschäft und bereiten einen bestens auf diesen Teil des Referendarexamens vor.
Studium WS 2020/2021
Eine Investition die sich im Hinblick auf das Examen mehr als lohnt!
www.Juristischer-Gedankensalat.de 15.04.2013
Das Buch ist zur Examensvorbereitung gut geeignet. Wer seine Argumentationsfähigkeit schulen will, ist damit sehr gut bedient.
Jura Journal 3/2012