Aktienrecht
Alles Wichtige zum Aktienrecht: Aktiengesetz, Rechte und Pflichten des Vorstands, Rechte und Pflichten des Aufsichtsrats, Aktiengesellschaft, börsennotierte AG.
-
Handbuch Aktiengesellschaft
Gesellschaftsrecht – Steuerrecht
Loseblattwerk3.544 Seiten, 145X205 mm, Handbuch
Mehr erfahrenab 149,00 €
inkl. MwSt. -
Handbuch börsennotierte AG
Aktien- und Kapitalmarktrecht
BuchDas Handbuch börsennotierte AG verbindet unter Berücksichtigung neuester Entwicklungen alle wesentlichen Themen des klassischen Aktienrechts mit den einschlägigen Fragestellungen des modernen Kapitalmarktrechts.2.462 Seiten, 170X240 mm, 5. neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2022, Handbuch
Mehr erfahren299,00 €
inkl. MwSt. -
Buch auch als E-Book erhältlichEine wissenschaftlich anspruchsvolle und zugleich praxisorientierte Kommentierung des Aktiengesetzes.
2.276 Seiten, 170 X 240 mm, 5., neu bearbeitete Auflage 2021, Kommentar, Buch Hardcover
aus der Reihe: Heidelberger Kommentar
Mehr erfahren249,00 €
inkl. MwSt. -
Aktiengesetz
Kommentar
BuchDas Standardwerk bietet umfassende und richtungweisende Kommentierungen zu AktG und SpruchG, abgerundet durch die Erläuterung wichtiger kapitalmarktrechtlicher Vorschriften und Ausführungen zum Internationalen Gesellschaftsrecht.4.500 Seiten, 170 X 240 mm, 4. neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2020, Kommentar
Mehr erfahren349,00 €
inkl. MwSt. -
BuchEin Standardwerk, wenn es um die Rechte und Pflichten des Aufsichtsrats geht. Hier finden Sie auf alle Fragen eine befriedigende Antwort bis hin zu den Besonderheiten der Aufsichtsratstätigkeit in Banken und Versicherungen.
654 Seiten, 170X240 mm, 7. neu bearbeitete Auflage 2020, Handbuch
Mehr erfahren129,00 €
inkl. MwSt. -
BuchHier steht das Aktienrecht mit seinen vorstandsbezogenen Themen im Vordergrund: Bestellung und Abberufung, Vergütung und Haftung, Geschäftsführungsaufgaben, Verhältnis zu Aufsichtsrat und Hauptversammlung, Rechte und Pflichten im Konzern, Pflichten in der Krise.
612 Seiten, 170X240 mm, 2. neu bearbeitete Auflage 2020, Handbuch
Mehr erfahren129,00 €
inkl. MwSt. -
Umtauschverhältnis und Unternehmensbewertung bei der Verschmelzung
Eine Untersuchung zum deutschen und österreichischen Aktienrecht
Mehr erfahren99,00 €
inkl. MwSt. -
SE-Kommentar
SE-VO - SEAG - SEBG - Arbeitsrecht - Steuerrecht - Konzernrecht
BuchHöchst angesehene Autoren kommentieren alle wesentlichen für die SE relevanten Vorschriften: SE-VO, SEAG, SEBG. Besonders praxisrelevante Themen werden darüber hinaus systematisch dargestellt.1.488 Seiten, 160X240 mm, 2. neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2015, Kommentar
Mehr erfahren249,00 €
inkl. MwSt. -
Handbuch REIT-Aktiengesellschaft
Aktien- und Kapitalmarktrecht, Steuerrecht, Immobilienwirtschaftsrecht
BuchDas neue Handbuch von Seibt/Conradi erklärt alles Wissenswerte rund um die Gesellschaftsform der Real Estate Investments Trusts (REITs).437 Seiten, 160X240 mm, 2008, Handbuch
Mehr erfahren99,00 €
inkl. MwSt. -
BuchKapitalerhöhungen sind für Aktiengesellschaften ein wichtiger Schritt zur Verbreiterung ihrer Kapitalgrundlagen, zur Erhöhung der Kreditwürdigkeit oder zur Vorbereitung des Börsengangs.
308 Seiten, 145X210 mm, 2003, Dissertation
aus der Reihe: Rechtsfragen der Handelsgesellschaften
Mehr erfahren64,80 €
inkl. MwSt. -
BuchSie leiten eine Hauptversammlung. Wissen Sie genau, wie Sie vorgehen müssen, wenn die Tagesordnung kurzfristig geändert werden soll? Kennen Sie wirklich alle Möglichkeiten, die Ihnen zur Verfügung stehen, um die Versammlung zeitlich zu begrenzen? Mit welchen Maßnahmen bekommen Sie die turbulente Versammlung einer Publikumsgesellschaft in den Griff?
113 Seiten, 160X240 mm, 2003, Monographie / Praxisbuch / Ratgeber
Mehr erfahren29,80 €
inkl. MwSt. -
BuchDie Frage der Nachprüfbarkeit von Entscheidungen der Unternehmensorgane gewinnt zunehmend an Bedeutung, denn hier kollidieren unternehmerisches Ermessen und Informationsinteresse der Aktionäre.
680 Seiten, 145X210 mm, 2002, Habilitationsschrift
Mehr erfahren112,00 €
inkl. MwSt. -
BuchIm Jahre 1998 hat der Gesetzgeber die bis dahin grundsätzlich verbotenen Aktienrückkäufe erheblich erleichtert. Dieser gesetzgeberische Wandel hat nicht nur zu einer Vielzahl von Spezialfragen in der Praxis des Erwerbs eigener Aktien geführt, sondern verändert das rechtliche Kapitalgefüge der Aktiengesellschaft insgesamt.
228 Seiten, 160X240 mm, 2001, Monographie / Praxisbuch / Ratgeber
Mehr erfahren59,80 €
inkl. MwSt. -
Die personalistische Kapitalgesellschaft mit Börsenzugang
Die reformierte KGaA als Mittel zur Verbesserung der Eigenkapitalausstattung deutscher Unternehmen
Buch725 Seiten, 145X210 mm, 1996, Dissertation
aus der Reihe: Rechtsfragen der Handelsgesellschaften
Mehr erfahren64,80 €
inkl. MwSt. -
Buch
381 Seiten, 145X210 mm, 1994, Dissertation
aus der Reihe: Rechtsfragen der Handelsgesellschaften
Mehr erfahren39,80 €
inkl. MwSt.