Steuerrecht
Unser Wissen für Ihren Erfolg. Buchen Sie jetzt unsere aktuellen Seminare im Steuerrecht und lernen Sie von führenden Experten! Fortbildungen im Steuerrecht gemäß § 15 FAO
Aktuelle Information für unsere Teilnehmer: Ihre Gesundheit steht für uns an erster Stelle: Gemäß der neuen Corona-SchutzVO für das Land NRW finden aktuell keine Präsenz-Veranstaltungen statt. Weitere Informationen zu unserem Webinar-Programm finden Sie hier. Zur regelmäßigen Information abonnieren Sie einfach unsere Newsletter.
Wenn Sie Fragen haben, schreiben Sie bitte eine Mail an live@otto-schmidt.de
-
Webinar-Reihe
Besteuerung der öffentlichen Hand 1+2/2
Einrichtungen des öffentlichen Rechts werden zunehmend mit Besteuerungsfragen konfrontiert.Mehr erfahrencalendar Termin:
-
Steuerfragen im Zusammenhang mit Holdingstrukturen bedürfen wegen der Komplexität und der ständigen Veränderung des deutschen und internationalen Steuerrechts besonderer Beachtung.Mehr erfahren
calendar Termin: 22. April 2021
Online -
Weiterbildung
Internationales Steuerrecht Aktuell
Das regelmäßige Update für alle Fachberater im Internationalen Steuerrecht.Termine in: Online | Düsseldorf | Frankfurt | Düsseldorf | Frankfurt | Online | Online
Mehr erfahrencalendar Nächster Termin: 22. April 2021
Online -
Webinar-Reihe
Steuern und Beratung in Krise und Insolvenz (Teil 1/3)
Besteuerung von Unternehmen in der Krise und Insolvenz führt zu einer Vielzahl von steuerrechtl. Besonderheiten in der Handels- und Steuerbilanz.Mehr erfahrencalendar Termin: 26. April 2021
Online -
Nach der Teilnahme an dieser dreiteiligen Seminarreihe sind Sie in der Lage, eine überzeugende, prozessual korrekte Klageschrift anzubringen und gängige Fehler zu vermeiden.
Termine in: Online | Online
Mehr erfahrencalendar Nächster Termin: 27. April 2021
Online -
Webinar-Reihe
Steuern und Beratung in Krise und Insolvenz (Teil 2/3)
Besteuerung von Unternehmen in der Krise und Insolvenz führt zu einer Vielzahl von steuerrechtl. Besonderheiten in der Handels- und Steuerbilanz.Mehr erfahrencalendar Termin: 27. April 2021
Online -
Digitale Konferenz
International Tax Summit
Besteuerung der digitalisierten Wirtschaft & Auswirkungen auf die einzelnen SteuerfelderMehr erfahrencalendar Termin: 28. April 2021
Online -
Fachberaterlehrgang
Fachberater Internationales Steuerrecht
Ab sofort im online-gestützte Blended Learning-Modell: 50% weniger Präsenzunterricht, höhere Flexibilität und mehr Zeit für die Mandanten!Termine in: Frankfurt | Köln
Mehr erfahrencalendar Nächster Termin: 28. April 2021
Frankfurt -
Online-Konferenz
Rödl & Partner Steuerkonferenz 2021
Profitieren Sie von interdisziplinären und hochkarätig besetzten Diskussionsrunden mit Beratern sowie mit Vertretern aus der Wirtschaft, der Finanzverwaltung und dem Bundesfinanzhof.Termine in: Online | Online
Mehr erfahrencalendar Nächster Termin: 28. April 2021
Online -
Webinar-Reihe
Steuern und Beratung in Krise und Insolvenz (Teil 3/3)
Besteuerung von Unternehmen in der Krise und Insolvenz führt zu einer Vielzahl von steuerrechtl. Besonderheiten in der Handels- und Steuerbilanz.Mehr erfahrencalendar Termin: 28. April 2021
Online -
Webinar-Reihe
Vermögensübertragungen unter Nießbrauchsvorbehalt oder gegen Versorgungsleistungen Teil 1/3
Der erste Teil der dreiteiligen Webinarreihe befaßt sich im Schwerpunkt mit den formalen Fragen der Ausgestaltung des Vermögensübergabevertrages und der Abgrenzung der unterschiedlichen steuerlichen Qualitäten von Versorgungsleistungen.Mehr erfahrencalendar Termin: 29. April 2021
Online -
Der Gesetzgeber beabsichtigt die Einführung eines Optionsmodells für Personengesellschaften. Bei diesem Webinar werden die Voraussetzungen für eine Nutzung des neuen Modells dargestellt.Mehr erfahren
calendar Termin: 30. April 2021
Online -
Webinar-Reihe
Grundlagen zur Bewertung und Verschonung bei der Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer 1/3
Die steuerliche Bewertung von Immobilien ist vorrangig für Zwecke der Erbschaft-/Schenkungsteuer konzipiert.Mehr erfahrencalendar Termin: 30. April 2021
Online -
Webinar-Reihe
Grundlagen zur Bewertung und Verschonung bei der Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer 2/3
Die steuerliche Bewertung von Unternehmen nach dem „vereinfachten Ertragswertverfahren“ ist sowohl bei der Ertragsteuer als auch bei der Erbschaft-/Schenkungsteuer maßgebend.Mehr erfahrencalendar Termin: 3. Mai 2021
Online -
Nach der Teilnahme an dieser dreiteiligen Seminarreihe sind Sie in der Lage, eine überzeugende, prozessual korrekte Klageschrift anzubringen und gängige Fehler zu vermeiden.
Termine in: Online | Online
Mehr erfahrencalendar Nächster Termin: 4. Mai 2021
Online -
Webinar-Reihe
Vermögensübertragungen unter Nießbrauchsvorbehalt oder gegen Versorgungsleistungen Teil 2/3
Der 2. Teil der Webinarreihe steht ganz im Zeichen unterschiedlicher Fallgestaltungen, anhand derer Chancen und Risiken der Vermögensübergabe gegen Versorgungsleistungen aufgezeigt werden.Mehr erfahrencalendar Termin: 4. Mai 2021
Online -
Webinar-Reihe
Grundlagen zur Bewertung und Verschonung bei der Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer 3/3
Die Verschonungsregelungen für betriebliche Vermögen zwingen den steuerlichen Berater seit der letzten Reform zu komplexen Überlegungen. Nur so kann die gesetzlich vorgesehene Verschonung erreicht werden.Mehr erfahrencalendar Termin: 5. Mai 2021
Online -
Webinar-Reihe
Vermögensübertragungen unter Nießbrauchsvorbehalt oder gegen Versorgungsleistungen Teil 3/3
Der dritte Teil der Webinarreihe befasst sich mit der vielfach als Alternative ins Feld geführten Vermögensübergabe unter Neißbrauchsvorbehalt. Erörtert werden anhand von Bespielsfällen neben den ertragsteuerlichen auch die schenkungsteuerlichen Aspekte einer derartigen Gestaltung.Mehr erfahrencalendar Termin: 6. Mai 2021
Online -
Steuerfragen im Zusammenhang mit Holdingstrukturen bedürfen wegen der Komplexität und der ständigen Veränderung des deutschen und internationalen Steuerrechts besonderer Beachtung.Mehr erfahren
calendar Termin: 6. Mai 2021
Online -
Situation und Entwicklung der Steuerfahndung in KrisenzeitenMehr erfahren
calendar Termin: 6. Mai 2021
Online -
Webinar
Erfolgreich Prozessieren vor dem FG und dem BFH (Teil 3/3: Eilrechtsschutz und Rechtsmittel)
Nach der Teilnahme an dieser dreiteiligen Seminarreihe sind Sie in der Lage, eine überzeugende, prozessual korrekte Klageschrift anzubringen und gängige Fehler zu vermeiden.Termine in: Online | Online
Mehr erfahrencalendar Nächster Termin: 11. Mai 2021
Online -
Die Pflichten des Geldwäschegesetzes (GWG) zu kennen und zu erfüllen ist die Grundlage zur Vermeidung von Bußgeldern und dem Internetpranger.Mehr erfahren
calendar Termin: 19. Mai 2021
Online -
Webinar
Aktuelles Steuerrecht 2021
Ihr Referent: Dr. Björn Kahler, Richter am Finanzgericht in KölnTermine in: Online | Online
Mehr erfahrencalendar Nächster Termin: 20. Mai 2021
Online -
Präsenz-Seminar
Unternehmertestamente
Zivil- und steuerrechtliche Gestaltung mit FormulierungshinweisenMehr erfahrencalendar Termin: 21. Mai 2021
Köln -
Beratung und Betreuung von familiengeführten UnternehmenMehr erfahren
calendar Termin: 27. Mai 2021
Online -
Präsenz-Seminar
Vertragspraktikum für GmbH-Berater
Aktuelle gesellschafts- und steuerrechtliche Gestaltungen mit MusterformulierungenTermine in: Mannheim | Köln
Mehr erfahrencalendar Nächster Termin: 31. Mai 2021
Mannheim -
In der Vergangenheit war die Erteilung einer Pensionszusage eine beliebte Form der betrieblichen Altersversorgung.
Termine in: Online | Online
Mehr erfahrencalendar Nächster Termin: 7. Juni 2021
Online -
Präsenz-Seminar
Besteuerung von Vereinen und Verbänden
Typische Problemfelder in der BeratungTermine in: Mannheim | Köln
Mehr erfahrencalendar Nächster Termin: 7. Juni 2021
Mannheim -
Fachtagung
8. Jahrestagung Verrechnungspreise
Aktuelle Herausforderungen und Rechtsänderungen im internationalen Transfer PricingMehr erfahrencalendar Termin: 11. Juni 2021
Frankfurt -
Online-Konferenz
E-Commerce – Änderungen in der Umsatzsteuer
Der neue Fernverkauf und die One Stop Shops – das Digitalpaket 2 zum 01. Juli 2021Mehr erfahrencalendar Termin: 15. Juni 2021
Online