Arbeitsrecht der betrieblichen Altersversorgung
und Zeitwertkonten
Online erhältlich in diesen Modulen:
Aktionsmodul Arbeitsrecht
Aktionsmodul Steuern plus Wirtschaft
Beratermodul Betriebliche Altersversorgung
juris Betriebliche Altersversorgung
- Versorgungsverträge
- Betriebsrentenansprüche
- Ruhegeldzahlungen
- Inklusive Online-Datenbank „ Schlewing/Henssler/Schipp/Schnitker online“ mit umfangreichem Inhalt
Beschreibung
Versorgt Sie mit allen Informationen, auf die Sie in dem ebenso komplexen wie komplizierten Rechtsgebiet angewiesen sind: Eine umfassende, systematische Darstellung des BetrAVG samt seinen Schnittstellen zu allen angrenzenden Rechtsgebieten, die für das Thema relevant sind. Sozialversicherungsrecht, Handels- und Bilanzrecht, Steuer- und Versicherungsrecht.
Aktuelle Updates Herbst 2022:
- Anpassung von Ruhegeldzahlungen: Neue Grundsätze zur Beurteilung der wirtschaftlichen Lage bei nicht gewinnorientierten Vereinen; Änderung des alternativen Anpassungsverfahrens
- Insolvenzsicherung – Grundlagen und Organisationsrecht: Neuregelungen infolge der gesetzlichen Sicherung von Pensionskassenzusagen und Pensionsfonds
- Inhaltliche Ausgestaltung von Versorgungszusagen – Zusagetypen und Entgeltumwandlung: Beitragsorientierte Leistungszusage und Mindestgarantie
- Versorgung wegen Alters: Aktuelles zum Anspruch der Höhe nach
Jetzt inklusive Online-Datenbank „ Schlewing/Henssler/Schipp/Schnitker online“ mit umfangreichem Inhalten. NUTZEN Sie das Werk online: plus Gesetze, Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen – tagesaktuell.
Die wichtigsten Inhalte im Überblick
- Durchführungswege
- Versorgungszusagen
- Begründung betrieblicher Versorgungsansprüche
- Mitbestimmung des Betriebsrats
- Versorgungsfälle
- Versorgungsanwartschaften
- Ruhestandsverhältnis
- Anpassung von Ruhegeldzahlungen
- Insolvenzsicherung
- Umstrukturierung des Unternehmens
- Gesellschaftsrechtliche Haftungsfragen
- Bedeutung eines Versorgungsausgleichs für die betriebliche Altersversorgung
- Rechtliche Rahmenbedingungen des Beratungsmarktes
- Betriebliche Altersversorgung im internationalen Kontext
- Zeitwertkonten
Herausgeber und Autoren
Neben den renommierten Herausgebern und Mitautoren sind die übrigen Bearbeiter ebenfalls namhafte Experten aus allen Bereichen, die beruflich mit der betrieblichen Altersversorgung zu tun haben: Richter, Rechtsanwälte, Fachanwälte für Arbeitsrecht, Verbandsjuristen, Renten- und Unternehmensberater. Herausgeber und Bearbeiter bieten im Zuge der kontinuierlichen Weiterentwicklung und Aktualisierung des Handbuchs Hilfestellungen bei allen aktuellen Fragestellungen der betrieblichen Altersversorgung und der dazugehörigen Nebengebiete.
Zuletzt erschien Lieferung 43 (November 2022/69,80 € zzgl. 12,- € für die Datenbank).