Islamistischer Terrorismus
Analyse - Definitionen - Taktik
Online erhältlich in diesen juris Produkten:
juris Polizeibehörden
Beschreibung
Dieses Werk führt in die Phänomenbereiche islamistischer Terrorismus, Islamismus sowie Salafismus ein und untersucht diese auf den Ebenen Analyse, Definitionen und Taktik. Diese Betrachtungsebenen sind so miteinander verbunden, dass das Buch – abhängig von Vorwissen und beruflichem Hintergrund – nicht chronologisch gelesen werden muss, weil die Betrachtungsebenen einen jeweils individuellen Einstieg in den Phänomenbereich ermöglichen.
Autoren
Von (Verfasser) Dr. Stefan Goertz .Rezensionen
Unter diesen Beiträgen nimmt das hier rezensierte Buch von Stefan Goertz sowohl unter wissenschaftlich-theoretischem wie auch empirisch-praktischem Aspekt einen besonderen Platz ein.
Dipl. sc. pol. Univ., Anw. Roland Chr. Hoffmann-Plesch, LL.M., München, in: Kriminalistik 4/2020
Fazit: Ein hoch aktuelles, informatives und unbedingt empfehlenswertes Buch. Aufgrund der Klarheit der Darstellung, des Informationsgehaltes und der Praxisrelevanz ist das Preis-Leistungs-Verhältnis des Buches zudem als ausgezeichnet zu bezeichnen.
Ltd. Kriminaldirektor a. D. Prof. Ralph Berthel in: Die POLIZEI 10-2019
Diese Betrachtungsebenen sind so miteinander verbunden, dass das Buch abhängig von Vorwissen und beruflichem Hintergrund nicht chronologisch gelesen werden muss, weil dadurch ein jeweils individueller Einstieg in den Phänomenbereich möglich ist.
Polizei in Thüringen PiT Juli 2019
Dieses Buch gibt weiter Aufschluss über die komplexe Thematik des islamistischen Terrorismus. Ich kann es der Leserschaft nur empfehlen.
police 9/2017