Certified Information Privacy Professional (Europe)
Werden Sie europäischer Datenschutzexperte!

Themen
- Perfekter Einstieg in das Datenschutzrecht
- Interaktive Bearbeitung der prüfungsrelevanten Fragestellungen
- Intensive Vorbereitung in einem professionellen Arbeitsumfeld
- All-Inclusive-Paket: umfangreiche, digitale Kursunterlagen + Beispielfragen zur Prüfung + einjährige Mitgliedschaft im iapp-Netzwerk
- Profitieren Sie von einem internationalen Netzwerk und weiterführenden Veranstaltungen
Programm
Modul 1: Datenschutzgesetze
Führt in die wichtigsten europäischen Datenschutzgesetze und Regulierungsbehörden ein und beschreibt die Entwicklung hin zu einem harmonisierten Rechtsrahmen.
Modul 2: Personenbezogene Daten
Definiert und unterscheidet zwischen den durch die DSGVO definierten Datentypen, einschließlich persönlicher, anonymisierter, pseudonymisierter und spezieller Kategorien.
Modul 3: Verantwortlicher und Auftragsverarbeiter
Beschreibt die Rollen und Beziehungen der Verantwortlichen und Auftragsverarbeiter gemäß der Definition der DSGVO.
Modul 4: Verarbeitung personenbezogener Daten
Definiert die Datenverarbeitung und die DSGVO-Verarbeitungsgrundsätze, erläutert die Anwendung der DSGVO und gibt die legitimen Grundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten an.
Modul 5: Bereitstellung von Informationen
Erläutert die Pflichten der Verantwortlichen für die Information der betroffenen Personen und Aufsichtsbehörden über Datenverarbeitungsaktivitäten, wie in der DSGVO festgelegt.
Modul 6: Rechte der Betroffenen
Beschreibt die Rechte der betroffenen Personen, ihre Anwendung sowie die Pflichten des Verantwortlichen und des Verarbeiters, wie in der DSGVO festgelegt.
Modul 7: Sicherheit der Verarbeitung
Erörtert Überlegungen und Pflichten der für die Verarbeitung Verantwortlichen und Verarbeiter zur Gewährleistung der Sicherheit personenbezogener Daten und der DSGVO-Spezifikationen für die Benachrichtigung bei Datenverstößen.
Modul 8: Rechenschaftspflicht
Untersucht Anforderungen an die Rechenschaftspflicht, einschließlich Datenschutzmanagementsystemen, Folgenabschätzungen zum Datenschutz, Datenschutzrichtlinien und der Rolle des Datenschutzbeauftragten.
Modul 9: Grenzüberschreitende Datentransfer
Skizziert Optionen und Verpflichtungen im Rahmen der DSGVO für die Übermittlung von Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums, einschließlich Angemessenheitsentscheidungen und angemessener Garantien und Ausnahmen.
Modul 10: Aufsicht und Durchsetzung
Beschreibt die Rolle, Befugnisse und Verfahren der Aufsichtsbehörden; Zusammensetzung und Aufgaben des Europäischen Datenschutzausschusses; die Rolle des Europäischen Datenschutzbeauftragten; und Abhilfemaßnahmen, Verbindlichkeiten und Sanktionen für die Nichteinhaltung gemäß der DSGVO.
Modul 11: Rechtskonformität
Erörtert die Anwendung der europäischen Datenschutzgesetze, Rechtsgrundlagen und Compliance-Anforderungen für die Verarbeitung personenbezogener Daten in der Praxis, einschließlich Arbeitgebern, die Mitarbeiterdaten verarbeiten, Überwachung, Direktmarketing, Internet-Technologie sowie Kommunikation und Outsourcing.
Teilnahmebescheinigung:
Die CIPP/E-Zertifizierung wird von der International Association of Privacy Professionals (IAPP) vergeben. CIPP/E ist eine weltweit akkreditierte Zertifizierung. Sie erhalten eine Bescheinigung über die Teilnahme an diesem Lehrgang. Damit können Sie sich dann zu einer Prüfung anmelden, um die international anerkannte Zertifizierung zu erwerben. Die Prüfung muss eigenständig gebucht, durchgeführt und bestanden werden, um die Zertifizierung zu erhalten.
Ihr Nutzen
Zielgruppe
Ort
Hotel Pullman Cologne
Helenenstraße 14
50667 Köln
Tel.: +49 221 275-0
Referenten
