-
Buch
145X210 mm, 1986, 56 Seiten, Monographie / Praxisbuch / Ratgeber
aus der Reihe: Rechtsordnung und Steuerwesen
Mehr erfahren12,00 €
inkl. MwSt. -
Mehr erfahren
39,80 €
inkl. MwSt. -
Mehr erfahren
69,80 €
inkl. MwSt. -
Forderungsverzichte und Besserungsvereinbarungen zur Sanierung von Kapitalgesellschaften
Zivilrechtliche Grundlagen, Bilanz- und Steuerrecht
Mehr erfahren39,80 €
inkl. MwSt. -
Ergänzungsbilanzen bei der Personengesellschaft
Sonderbilanzen der Gesellschafter und Wertkorrekturen der Gesellschaftsbilanz
Mehr erfahren44,80 €
inkl. MwSt. -
Mehr erfahren
99,00 €
inkl. MwSt. -
Beihilfeverbot und Rechtsformneutralität
Zugleich ein Beitrag zur Auslegung des Beihilfeverbots im Steuerrecht
Mehr erfahren79,80 €
inkl. MwSt. -
Mehr erfahren
89,80 €
inkl. MwSt. -
Mehr erfahren
79,80 €
inkl. MwSt. -
BuchDas Buch gibt einen umfassenden Überblick über die Neuregelungen zur Bilanzierung von Risiko-Sicherungsgeschäften und leistet einen wichtigen Beitrag zu deren Auslegung und Entwicklung.
145X210 mm, 2010, 458 Seiten, Dissertation
aus der Reihe: Rechtsordnung und Steuerwesen
Mehr erfahren99,00 €
inkl. MwSt. -
BuchDie Ablösung des Anrechnungsverfahrens durch das Halbeinkünfteverfahren im Rahmen der Unternehmenssteuerreform 2001 hat viele Fragen aufgeworfen. Dieses Buch will Antworten geben und insoweit einen Diskussionsbeitrag liefern.
145X210 mm, 2004, 510 Seiten, Dissertation
aus der Reihe: Rechtsordnung und Steuerwesen
Mehr erfahren89,80 €
inkl. MwSt. -
Mehr erfahren
79,80 €
inkl. MwSt. -
Mehr erfahren
79,80 €
inkl. MwSt. -
Mehr erfahren
79,80 €
inkl. MwSt. -
Das System der Verlustverrechnung im deutschen Steuerrecht
Verfassungsrechtliche Vorgaben und Ausgestaltung de lege ferenda
Mehr erfahren99,00 €
inkl. MwSt. -
Die Personengesellschaft im Steuerrecht
Gedächtnissymposion für Brigitte Knobbe-Keuk
Mehr erfahren59,80 €
inkl. MwSt. -
Mehr erfahren
99,00 €
inkl. MwSt. -
Einkünftekorrektur zwischen verbundenen Unternehmen
Vereinbarkeit der deutschen Verrechnungspreisvorschriften und der Zinsschranke mit Europa- und Verfassungsrecht
Mehr erfahren99,00 €
inkl. MwSt. -
Die Gewinnermittlung nach dem Richtlinienvorschlag über eine Gemeinsame Konsolidierte Körperschaftsteuer-Bemessungsgrundlage
Vergleich mit der Gewinnermittlung nach dem HGB, EStG und den IFRS
Mehr erfahren79,80 €
inkl. MwSt. -
Unechte Umsatzsteuerbefreiungen im Unionsrecht
Eine Untersuchung der Primärrechtskonformität am Beispiel der unechten Befreiung für Postdienstleistungen
Mehr erfahren99,00 €
inkl. MwSt. -
Fremdbestimmte Steuerwirkungen
Systematische und verfassungsrechtliche Vorgaben aus dem Subjektsteuerprinzip und dem Rechtsstaatsprinzip
Mehr erfahren79,80 €
inkl. MwSt.