Computer Law Review International - CRi A Journal of Information Law and Technology

Zeitschrift für die Praxis des Rechts der internationalen Informationstechnologie. Wissenschaftlich fundiert und für die Praxis aufbereitet.
Online erhältlich im
Beratermodul IT-Recht
- Englischsprachige Fachzeitschrift
- Informiert über die Vielzahl weltweiter Entwicklungen im IT-Recht
Beschreibung
Computer Law Review International ist eine englischsprachige Fachzeitschrift, die ausschließlich den internationalen Entwicklungen im Recht moderner Informationstechnologien gewidmet ist. Sie zeigt auf, wie weltweit mit elementaren Fragen dieses Rechtsgebiets umgegangen wird bzw. werden könnte, die durch die technologische Entwicklung aufgeworfen werden. CRI zeichnet über das IT-Recht in Europa hinaus ein verläßliches Bild der Rechtsentwicklung insbesondere in den USA und informiert über die Vielzahl weltweiter Entwicklungen, mit denen andere Staaten den Herausforderungen durch die digitalisierte und vernetzte Informationsgesellschaft zu begegnen suchen. In zusammenfassenden Aufsätzen und kurzen Updates mit Hintergrundinformationen sowie auf ihren wesentlichen Kern gekürzten gerichtlichen Entscheidungen werden die wesentlichen ausländischen Entwicklungen abgebildet. Dabei greift CRI Themen auf, die über die jeweils national bedeutsame Rechtslage hinausgehen und als solche der internationalen Rechtsentwicklung vorgreiflich sein können.
Erscheinungsweise:
6 x jährlich (15.2./ 15.4./ 15.6./15.8./15.10 / 15.12.)
Autoren
Herausgeber: Prof. Dr. Thomas Dreier, Dr. Jens-L. Gaster, RA Thomas Heymann, Prof. Dr. Michael Lehmann, Prof. Raymond T. Nimmer, Attorney at Law Holly K. Towle, J.D., Attorney at Law Thomas Vinje, J.D.