Besonderes Verwaltungsrecht
Band 1: Öffentliches Wirtschaftsrecht
Buch
Online erhältlich in diesen juris Produkten:
juris Verwaltungsrecht
juris Verwaltungsrecht Premium
Auch als E-Book bei unserem Buchhandels-Partner mit folgender ISBN erhältlich: 978-3-8114-9259-2
aus der Reihe:
C.F. Müller Lehr- und Handbuch
Beschreibung
Die Neuauflage:
Das von Achterberg und Püttner in den Jahren 1990/91 erstmals herausgegebene Große Lehrbuch zum Besonderen Verwaltungsrecht erscheint nun in vierter Auflage wiederum dreibändig in der Reihe "C.F. Müller Lehr- und Handbuch".
Das Werk erleichtert Juristen die Einarbeitung auch in weniger geläufige Bereiche des Besonderen Verwaltungsrechts und macht immer wieder den Zusammenhang mit der Dogmatik des Allgemeinen Verwaltungsrechts erkennbar. Es schlägt aber auch Brücken vom akademischen Verwaltungsrecht in die verzweigte Praxis und führt dem Leser den inneren Zusammenhang der Materien des Besonderen Verwaltungsrechts anschaulich vor Augen.
Das Besondere Verwaltungsrecht wandelt sich in noch stärkerem Maße als die meisten anderen Rechtsgebiete. Denn es geht um das konkrete Handeln der Exekutive in weit ausfächernden Bereichen, das auf sich häufig ändernde Sachlagen reagieren muss und immer neuen Vorgaben des Gesetzgebers ausgesetzt ist. Zudem ist die aktuelle Rechtsprechung einzubeziehen und dem Diskussionsstand im Schrifttum Rechnung zu tragen. Dementsprechend ist die Rechtsentwicklung seit Erscheinen der 3. Auflage des Lehr- und Handbuchs erheblich voran geschritten. Dies hat eine Neuauflage erforderlich gemacht.
Das Werk richtet sich an Referendare und Berufsanfänger, aber auch an wissenschaftlich interessierte Praktiker in Verwaltung und Anwaltschaft.
Band 1 beschäftigt sich mit dem öffentlichen Wirtschaftsrecht und gliedert sich in fünf Teile:
- Grundlagen des Öffentlichen Wirtschaftsrechts
- Internationales Wirtschaftsrecht
- Europäisches Wirtschaftsrecht
- Grundlagen des nationalen Öffentlichen Wirtschaftsrechts
- Besondere Gebiete des Öffentlichen Wirtschaftsrechts
-- Ordnungsrecht der Wirtschaft
-- Wirtschaftsregulierung
-- Wirtschaftslenkung
-- Ver- und Entsorgungsrecht
-- Finanzmarktrecht
-- Technikrecht
-- Kartellrecht
Das von Achterberg und Püttner in den Jahren 1990/91 erstmals herausgegebene Große Lehrbuch zum Besonderen Verwaltungsrecht erscheint nun in vierter Auflage wiederum dreibändig in der Reihe "C.F. Müller Lehr- und Handbuch".
Das Werk erleichtert Juristen die Einarbeitung auch in weniger geläufige Bereiche des Besonderen Verwaltungsrechts und macht immer wieder den Zusammenhang mit der Dogmatik des Allgemeinen Verwaltungsrechts erkennbar. Es schlägt aber auch Brücken vom akademischen Verwaltungsrecht in die verzweigte Praxis und führt dem Leser den inneren Zusammenhang der Materien des Besonderen Verwaltungsrechts anschaulich vor Augen.
Das Besondere Verwaltungsrecht wandelt sich in noch stärkerem Maße als die meisten anderen Rechtsgebiete. Denn es geht um das konkrete Handeln der Exekutive in weit ausfächernden Bereichen, das auf sich häufig ändernde Sachlagen reagieren muss und immer neuen Vorgaben des Gesetzgebers ausgesetzt ist. Zudem ist die aktuelle Rechtsprechung einzubeziehen und dem Diskussionsstand im Schrifttum Rechnung zu tragen. Dementsprechend ist die Rechtsentwicklung seit Erscheinen der 3. Auflage des Lehr- und Handbuchs erheblich voran geschritten. Dies hat eine Neuauflage erforderlich gemacht.
Das Werk richtet sich an Referendare und Berufsanfänger, aber auch an wissenschaftlich interessierte Praktiker in Verwaltung und Anwaltschaft.
Band 1 beschäftigt sich mit dem öffentlichen Wirtschaftsrecht und gliedert sich in fünf Teile:
- Grundlagen des Öffentlichen Wirtschaftsrechts
- Internationales Wirtschaftsrecht
- Europäisches Wirtschaftsrecht
- Grundlagen des nationalen Öffentlichen Wirtschaftsrechts
- Besondere Gebiete des Öffentlichen Wirtschaftsrechts
-- Ordnungsrecht der Wirtschaft
-- Wirtschaftsregulierung
-- Wirtschaftslenkung
-- Ver- und Entsorgungsrecht
-- Finanzmarktrecht
-- Technikrecht
-- Kartellrecht