Arbeitsrecht der betrieblichen Altersversorgung
und Zeitwertkonten
Online in diesen Modulen
Aktionsmodul Arbeitsrecht
Aktionsmodul Steuern plus Wirtschaft
Beratermodul Betriebliche Altersversorgung
juris Betriebliche Altersversorgung
- Versorgungsverträge
- Betriebsrentenansprüche
- Ruhegeldzahlungen
- Inklusive Datenbank Schlewing/Henssler/Schipp/Schnitker online, Zugang zum gesamten Werk
Beschreibung
Versorgt Sie mit allen Informationen, auf die Sie in dem ebenso komplexen wie komplizierten Rechtsgebiet angewiesen sind: Eine umfassende, systematische Darstellung des BetrAVG samt seinen Schnittstellen zu allen angrenzenden Rechtsgebieten, die für das Thema relevant sind. Sozialversicherungsrecht, Handels- und Bilanzrecht, Steuer- und Versicherungsrecht.
Updates zur Lieferung 51:
Mit dieser Lieferung werden aktualisiert
• Teil 7 C Schranken betrieblicher Versorgungszusagen (Roth)
• Teil 14 Anpassung von Ruhegeldzahlungen (Schipp)
Prof. Dr. Markus Roth befasst sich in Teil 7 C mit den Schranken betrieblicher Versorgungszusagen. Im Rahmen seiner Überarbeitung wurden u.a. die aktuelle Rechtsprechung zur Bemessung des Betriebsrentenanspruchs bei Teilzeitbeschäftigten (Teil 7 C Rz. 122) sowie zum Ausschluss von Arbeitnehmern mit individueller Zusage (Teil 7 C Rz. 142) berücksichtigt; außerdem die neuere Entscheidung des EuGH zur rückwirkenden Neuberechnung von Rentensystemen (BVAEB, Teil 7 C Rz. 289).
In Teil 14 Anpassung von Ruhegeldzahlungen setzt sich RA Dr. Johannes Schipp mit einer der in der Praxis am schwierigsten zu handhabenden Vorschriften des BetrAVG und der aus ihr resultierenden Verpflichtung des Arbeitgebers auseinander, alle drei Jahre eine Anpassung der laufenden Leistungen zu prüfen und darüber zu entscheiden. Die Ausführungen hierzu sind ebenfalls wieder vollständig aktualisiert.
Das vollständige Handbuch mit allen Neuerungen steht Ihnen als Abonnenten auch in Ihrer Datenbank Schlewing/Henssler/Schipp/Schnitker online zur Verfügung. Nutzen Sie das Werk online und greifen Sie tagesaktuell auf die in der Datenbank enthaltenen Gesetze sowie die Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen zu. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf der Übersichtsseite zur Datenbank Schlewing/Henssler/Schipp/Schnitker online in Ordner I hinter dem Titelblatt. Ihren persönlichen Freischaltcode finden Sie auf der gelben Seite ganz vorne im Werk. Bei Fragen zu Ihrem Online-Zugang wenden Sie sich bitte an Ihren Fachmedienhändler oder unseren Kundenservice: Tel. 0221 / 93738-998, kundenservice@otto-schmidt.de.
Inklusive Online-Datenbank Schlewing/Henssler/Schipp/Schnitker online mit den gesamten Inhalten. Plus Gesetze, Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen – tagesaktuell.
Die wichtigsten Inhalte im Überblick
- Durchführungswege
- Versorgungszusagen
- Begründung betrieblicher Versorgungsansprüche
- Mitbestimmung des Betriebsrats
- Versorgungsfälle
- Versorgungsanwartschaften
- Ruhestandsverhältnis
- Anpassung von Ruhegeldzahlungen
- Insolvenzsicherung
- Umstrukturierung des Unternehmens
- Gesellschaftsrechtliche Haftungsfragen
- Bedeutung eines Versorgungsausgleichs für die betriebliche Altersversorgung
- Rechtliche Rahmenbedingungen des Beratungsmarktes
- Betriebliche Altersversorgung im internationalen Kontext
- Zeitwertkonten
Zuletzt erschien Lieferung 51 (September 2025/89,80 € zzgl. 16,- € für die Datenbank).
Autoren
Herausgegeben von VorsRiBAG Prof. Dr. Anja Schlewing, Prof. Dr. Martin Henssler, RA Dr. Johannes Schipp, RA Dr. Elmar Schnitker. Bearbeitet von RiBAG Dr. Martina Ahrendt, RA Dr. Axel Borchard, RA Theodor B. Cisch, RA Prof. Dr. Martin Diller, RA Dr. René Döring, RA Dr. Matthias Ferstl, RA Dr. Thomas Granetzny, Prof. Dr. Martin Henssler, RA Dr. Andreas Hufer, RA Dr. Michael Karst, RA Dr. Dirk Kruip, RAin Dr. Tina Mattl, VorsRiLAG Bernd Pakirnus, RA Henning Rihn, RA Dr. Nicolas Rößler LL.M., Prof. Dr. Markus Roth, RA Dr. Johannes Schipp, VorsRiBAG Prof. Dr. Anja Schlewing, RA Dr. Elmar Schnitker, RAin Dr. Rekka Schubert-Eib, RA Dr. Ulrich Sittard, StB Dr. Manfred Stöckler, RA Peter Wehner, RA Dr. Tim Wißmann LL.M., RA Dr. Julian Wölfel, RA Dr. Florian Wortmann.Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller Verlag Dr. Otto Schmidt KGGustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln
E-Mail: