Schroth/Schroth

Die Rechte des Verletzten im Strafprozess

Die Rechte des Verletzten im Strafprozess
Buch C.F. Müller Verlag
Das Standardwerk zu den Opferrechten!

Online erhältlich in diesen Modulen:
juris Strafverteidigung
juris Strafverteidigung Premium

aus der Reihe: Praxis der Strafverteidigung, Band 26

ISBN 978-3-8114-4468-3

145 X 210 mm, 3., neu bearbeitete Auflage 2018, 473 Seiten, Handbuch, Buch flexibler Einband
49,99 € inkl. MwSt.
  • Lieferbar

Beschreibung

In der Neuauflage von Schroth/Schroth ist anschaulich und praxisnah dargestellt

  • die Entwicklung der „Opferschutzrechte“
  • die Aufgaben und die Tätigkeiten des Verletztenanwalts
  • die Rechte des von Straftaten verletzten Zeugens.

Die allgemeinen Verletztenrechte und der Täter-Opfer-Ausgleich werden genauso behandelt, wie das Klageerzwingungsverfahren, die Nebenklage, das Adhäsionsverfahren, die Privatklage, der Anspruch auf Entschädigung und weitere Rechte des Verletzten außerhalb des Strafprozesses.

Ein Anhang mit Mustern und einer Checkliste für das Mandantengespräch erleichtert die Arbeit und gibt praktische und taktische Ratschläge für Rechtsanwälte, aber auch für Hilfsorganisationen und andere Berufsgruppen sowie Einrichtungen, die sich mit Verletzten von Straftaten befassen.

Die 3. Auflage des Handbuchs berücksichtigt insbesondere die zahlreichen Änderungen durch das 3. Opferrechtsreformgesetz. Aktualisiert wurde auch die Adressenliste der wichtigsten Anlaufstellen und Hilfsorganisationen für Betroffene.

Das Werk ist nicht nur eine Hilfe für Rechtsanwälte, die vorwiegend Verletztenrechte wahrnehmen, sondern auch für Strafverteidiger, die hier viele Ansätze für eine sachgerechte Verteidigung finden können. Gleiches gilt selbstverständlich auch für Opferschutzeinrichtungen, Zeugenanlaufstellen und weitere öffentliche Einrichtungen, die sich mit dieser Materie befassen.

Autoren
Reihe herausgegeben von Prof. Dr. Dr. Alexander Ignor, Rechtsanwalt; Prof. Dr. Charlotte Schmitt-Leonardy
Von (Verfasser) Klaus Schroth, Rechtsanwalt; Marvin Schroth, Rechtsanwalt

Rezensionen

Wer als Richter oder Staatsanwalt mit Straftaten insbesondere gegen Leib und Leben oder Sexualstraftaten befasst ist und sich daher regelmäßig mit Verletzten und von ihnen geltend gemachten Ansprüchen auseinandersetzen muss, liegt mit diesem Buch richtig.
Dr. Udo Weiß in: Votum 1/2019

Dieses Buch ist ein guter Einstieg in die Opfervertretung und kann einen ausführlichen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten der Verfahrensgestaltung geben.
RAin Sabrina Kiefl in: KUSELIT ZID 09-2011-08-05

Angaben zur Produktsicherheit

Hersteller
C.F. Müller Verlag
Waldhofer Straße 100, 69123 Heidelberg
E-Mail:
info@cfmueller.de
Zuletzt angesehen
Buch

Umsatzsteuer-Kongress-Bericht 2010

Neutralitätsprinzip - Zuordnung von Vorleistungen - Grenzüberschreitender Handel - Organschaft
Mehr erfahren
69,80 €  (inkl. MwSt.)