Immobilien im Zivil- und Steuerrecht

- In nur einem Werk werden alle gängigen Formen der Übertragung und Nutzung des Anlageobjekts Immobilie sowohl zivil- wie auch steuerrechtlich dargestellt.
- Das hochkarätige Autorenteam aus Notaren, BFH-Richtern, Rechtsanwälten, Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern deckt alle einschlägigen Kompetenzen ab.
Beschreibung
Notare, Steuerberater, Rechtsanwälte und Wirtschaftsprüfer stehen bei der Gestaltung von Immobiliengeschäften vor der Problematik, sowohl zivilrechtliche Aspekte als auch die damit verbundenen weitreichenden steuerrechtlichen Folgen in die Beratung mit einbeziehen zu müssen – auch wenn ihr Beratungsschwerpunkt nur in einem der beiden Bereiche liegt. Dabei bietet dieses Handbuch Hilfe, indem es alle praxisrelevanten Fragen der wechselseitigen Verzahnung zivil- und steuerrechtlicher Aspekte zusammenhängend erläutert und passgenauen Lösungen zuführt. Mit umfangreichen Mustern und Formulierungsvorschlägen (auch online abrufbar).
Die vierte Auflage berücksichtigt alle einschlägigen gesetzlichen Änderungen sowie zahlreiche neue und wichtige Gerichtsurteile.
Die Autoren sind Notare, Richter am BFH, Rechtsanwälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, so dass alle mit der Materie befassten Berufe zur Sprache kommen.