Lenski/Steinberg

Gewerbesteuergesetz

Kommentar
Gewerbesteuergesetz
Loseblattwerk Verlag Dr. Otto Schmidt KG
Das anerkannte Standardwerk zur Gewerbesteuer. Hier finden Sie alles für ihre Steuerdämpfungsstrategie: höchste Aktualität, verlässliche Praxislösungen, fundierte und vom BFH zitierte Kommentierungen sowie eine umfassende Dokumentation. Inklusive Datenbank "Lenski/Steinberg online".
Erscheinungsweise: 4-5 x jährlich
  • Führender Großkommentar zur Gewerbesteuer
  • Gesetzessystematische, tiefgehende Kommentierungen
  • Besonders ausführliche Erläuterungen der praxisrelevanten Vorschriften
  • Praktikable und verlässliche Lösungen von renommierten Spezialisten
  • Inklusive Online-Modul „Lenski/Steinberg online“

ISBN 978-3-504-25104-8

145X205 mm, 3.714 Seiten, Kommentar, 2 Ordner, Loseblattsammlung
189,00 € inkl. MwSt. Fortsetzungsbezug für mindestens 24 Monate. Kündigung danach jederzeit möglich.
  • Lieferbar

Beschreibung

Bevor es teuer wird …
Der Gewerbesteueranteil an der Gesamtsteuerlast der Unternehmen ist in den vergangenen Jahren stetig angestiegen. Die Steuer betrifft einen Großteil der Unternehmen und die Gestaltungsberatung spielt eine immer größere und entscheidende Rolle. Welche Gestaltungsspielräume können ausgeschöpft werden? Wo liegen Chancen und Risiken? Auf welche gewerbesteuerlich relevanten Differenzierungskriterien kommt es an? Worin bestehen die Besonderheiten gewerbesteuerlicher Hinzurechnungen und Kürzungen?

... greifen Berater zum Lenski/Steinberg,
seit über 40 Jahren der führende Großkommentar zur Gewerbesteuer. Der Kommentar bietet alles, was Sie für eine kompetente Beratung benötigen:

  • Gesetzessystematische, tiefgehende Kommentierungen
  • Praktikable und verlässliche, weil ausgewogene Lösungen
  • Sämtliche mit der Gewerbesteuer verbundenen Normen und Verwaltungsanweisungen einschließlich GewSt-Richtlinien und Hinweisen des BMF
  • Gesetzesdokumentation zum Nachvollzug der Intention des Gesetzgebers
  • Besonders ausführliche Erläuterungen der praxisrelevanten Vorschriften wie § 2 GewStG – Steuergegenstand (ca. 800 Seiten) oder § 10a GewStG – Verlustabzug (ca. 200 Seiten) und Sanierungsgewinne nach § 7b GewStG
  • Das Autorenteam von renommierten Spezialisten zur Gewerbesteuer aus Verwaltung, Rechtsprechung, Beratung und Wissenschaft steht für eine ausgewogene Kommentierung und gibt Ihnen mit den angebotenen Lösungen Planungs- und Beratungssicherheit durch bei Verwaltung und Gerichten anerkannte Lösungen.
  • Zu den Spezialfragen wie Umwandlungen nach dem UmwStG sowie Gewerbesteuer bei Insolenz geben zwei Anhänge konzentrierte Hinweise.

Inklusive Online-Modul „Lenski/Steinberg online“
Beziehern des Lenski/Steinberg steht im Rahmen ihres Abonnements exklusiv der Zugang zu ihrer Datenbank „Lenski/Steinberg online“ zur Verfügung. Dieses Online-Angebot erweitert die bewährte Qualität des Loseblattwerks um eine starke elektronische Komponente auf der leistungsstarken und benutzerfreundlichen Oberfläche von Otto Schmidt online.

Nutzen Sie Ihren Datenbank-Zugang zur schnellen und unkomplizierten Recherche.

Inhalte der exklusiven Datenbank:

  • Lenski/Steinberg, Gewerbesteuergesetz Kommentar
  • Kirchhof/Seer, EStG Kommentar, jährliche Aktualisierung
  • Rödder/Herlinghaus/Neumann, KStG Kommentar
  • Ertrag-Steuerberater, Informationsdienst, 12 Ausgaben/Jahr, Zeitschriften-Archiv seit 2003
  • Gesetze, Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen topaktuell

Alle Änderungen stets im Blick.

Lieferung 157 – Juli 2025

Die 157. Ergänzungslieferung beginnt zunächst mit den Erläuterungen zu Sonderregelungen bei der Ermittlung des Gewerbeertrags einer Organgesellschaft (§ 7a) und bei unternehmensbezogener Sanierung (§ 7b). Es folgen die Neuauflagen der Kommentierungen zu den Hinzurechnungen von Renten/dauernden Lasten (§ 8 Nr. 1 Buchst. b), von Gewinnanteilen des stillen Gesellschafters (§ 8 Abs. 1 Buchst. c), von freigestellten Gewinnanteilen (Dividenden) gem. § 8 Nr. 5, von Verlustanteilen von Mitunternehmern (§ 8 Nr. 8) und von Zuwendungen für steuerbegünstigte Zwecke nach § 8 Nr. 9.

Korrespondierend dazu erscheint die Neuauflage der Kürzungen nach § 9 Nr. 5 bei Zuwendungen zur Förderung steuerbegünstigter Zwecke.

Es folgt nach längerer Zeit die Erläuterung der Vorschrift des § 11 zu Steuermesszahl und Steuermessbetrag. Die teilweise Neuauflage des § 29 zum Zerlegungsmaßstab, die das JStG 2024 erzwungen hat, beschließt diese Ergänzungslieferung.

Die nächste Nachlieferung erscheint voraussichtlich im Oktober 2025.

Ihr Verlag Dr. Otto Schmidt KG

– Lektorat –

Informationen zu den Ergänzungslieferungen
Zuletzt erschien Lieferung 157 (August 2025/114,- € zzgl. 26,- € für die Datenbank).
Autoren
Bearbeitet von RA/StB Dr. David Beutel, Prof. Dr. Vera de Hesselle; RiFG Dr. Thomas Keß; RA/FAStR/StB Dr. Thomas Kleinheisterkamp; WP/StB Prof. Dr. Thomas Köster; RA/StB Prof. Dr. Alexander Kratzsch; RiBFH Dipl.-Kfm. Prof. Dr. Gregor Nöcker; RA/StB Dr. Martin Rehberg; RA/WP/StB Dr. Frank Roser; MinDirig. a.D. Viktor Sarrazin; Dipl.-Finw. Markus Schulz; ORR Dr. Michael Schulze und RR Dipl.-Finw. Benjamin Stephani. Begründet von MinDirig. a.D. Prof. Dr. Dr. Edgar Lenski/Dr. Wilhelm Steinberg.

Downloads

Leseprobe

Angaben zur Produktsicherheit

Hersteller
Verlag Dr. Otto Schmidt KG
Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln
E-Mail:
info@otto-schmidt.de
Zuletzt angesehen
Buch

Geschäfts- und Leistungsprozesse

Band I
Mehr erfahren
20,00 €  (inkl. MwSt.)