GmbH-Beratung (Grundwerk mit Fortsetzungsbezug für mindestens 2 Jahre)

inkl. Datenbank „GHB online“
Online erhältlich auch in diesen Modulen:
Centrale online
Beratermodul GmbH im Steuer- und Gesellschaftsrecht
juris PartnerModul GmbH-Recht
Beschreibung
Für die schnelle Orientierung oder den Einstieg genügt der Blick ins Handbuch. In 110 typischen Beratungs-Sachverhalten ist das gesamte Gesellschafts- und Steuerrecht der GmbH im Zusammenhang aufbereitet. Leichter Zugang über alphabetisch geordnete Stichwörter. Von A wie Abberufung von Geschäftsführern bis Z wie Zweigniederlassung. Die Darstellung ist übersichtlich, prägnant, präzise und sehr praxisnah. Für die nötige Qualität bürgen exzellente Experten, allen voran die renommierten Herausgeber. Und für die fehlerfreie Umsetzung in der Praxis gibt es jede Menge Beispiele, Beraterhinweise, Checklisten, Prüfungsschemata und Musterformulierungen. Allein mit dem Handbuch kommen Sie in vielen Fällen also schon zurecht.
Beziehern des Gosch/Schwedhelm/Spiegelberger steht im Rahmen ihres Abonnements exklusiv der Zugang zu ihrer Datenbank „GHB online“ zur Verfügung. Dieses Online-Angebot erweitert die bewährte Qualität des Loseblattwerks um eine starke elektronische Komponente auf der leistungsstarken und benutzerfreundlichen Oberfläche von Otto Schmidt online.
Nutzen Sie Ihren Zugang zu „GHB online“ zur schnellen und unkomplizierten Recherche.
Inhalte von „GHB online“:
- Gosch/Schwedhelm/Spiegelberger, GmbH-Beratung, 1.900 Seiten
- Carlé, StEK Online – Strukturierte Darstellung aller Erlasse und Verfügungen der Finanzverwaltung. Diese sind ideal mit den anderen Inhalten der Datenbank verlinkt.
- Gesetze und Rechtsprechung topaktuell
Aktualisiert mit der 62. Lieferung u.a.:
- Gewinnausschüttung
- Haftung
- Steuerhinterziehung
- Grunderwerbsteuer
- Konzernbesteuerung
- Geschäftsanteil
- Gründung der GmbH
Zuletzt erschien Lieferung 61 (Februar 2021 /49,80 € (Sonderpreis für CfG-Mitglieder: 44,80 €) zzgl. 8,- € für die Datenbank).
Lieferung 62 ist für Mai 2021 geplant.
Autoren
Herausgegeben von Vors. Richter am BFH Prof. Dr. Dietmar Gosch, RA, FASt Dr. Rolf Schwedhelm, Notar Sebastian Spiegelberger ., Bearbeitet von StB Dipl.-Finw. Thomas Brinkmeier, RA, FASt Peter Fabry, StB Dipl.-Finw. Stefan Hamacher, RA, StB Dr. Heinrich Hübner, Notar Dr. Martin Lohr, RA, StB Dr. Jörg Luxem, WP, StB Dipl.-Finw. Christian Nagel, RA, WP, StB Dr. Frank Roser, WP, StB Prof. Dr. Joachim Schiffers, Notar Lucas Wartenburger .Rezensionen
Das nun erschienene Werk "GmbH-Beratung" ist hingegen ein Exemplar (womöglich das erste) einer völlig neuen Gattung von Informationsmedien. Hier sind ein in Loseblattform geführtes Handbuch und die dazu passende Datenbank (...) miteinander verzahnt worden. So ist eine integrierte Informationsquelle entstanden, die für die Praxis von außergewöhnlichem Nutzen sein dürfte. RiBFH Prof. Dr. Heinz-Jürgen Pezzer FR 21/2006
Bei der Fülle der zu behandelnden Themen und dem Anspruch eines Handbuchs, alle relevanten Rechtsfragen abzudecken, ist es keine Schwäche sondern eine Stärke der "GmbH-Beratung", dass die meisten Detailprobleme nur überblicksartig erörtert werden. Dies (...) ermöglicht es dem Berater, sich schnell auch in komplexe Fragestellungen einzuarbeiten. Außerdem findet sich am Ende eines jeden Stichworts ein Verzeichnis der Fundstellen für einschlägige Urteile, Erlasse, Literatur und Musterformulierungen. Diese Recherche-Hinweise sind wertvoll, weil sie mit Bedacht nach Qualität und Aktualität ausgewählt worden sind. Dabei können alle genannten Quellen in der zum Werk gehörenden Online-Datenbank im Volltext aufgerufen werden. Die Datenbank bietet selbständige Recherchemöglichkeiten und stellt neben dem Handbuch eine gleichwertige Komponente dar. RA, StB Dr. Götz Tobias Wiese GmbHR 16/2006
Ein empfehlenswertes Werk für die Beratungspraxis, das aktuelle, schnelle und übersichtliche Orientierung bietet. RA MinDirg a.D. Prof. Dr. Jochen Thiel DB 29/2006