Rohs/Wedewer

GNotKG

Gerichts- und Notarkostengesetz
GNotKG
Loseblattwerk C.F. Müller Verlag
Mit den Änderungen des Gesetzes zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie (DiRUG)!

Online erhältlich in diesen Modulen:
juris Notare Premium

Erscheinungsweise: Ergänzungslieferungen viermal jährlich

ISBN 978-3-8114-3671-8

148 X 210 mm, Kommentar, 3 Ordner, Loseblattsammlung
160,00 € inkl. MwSt. Fortsetzungsbezug für mindestens 24 Monate. Kündigung danach jederzeit möglich.
  • Lieferbar
Beschreibung

Der seit Jahrzehnten bewährte Kommentar „Rohs/Wedewer" verzahnt das materielle Recht mit dem Kostenrecht und wird dadurch mit seinen wissenschaftlich fundierten und zugleich praxisnahen Erläuterungen allen Anforderungen der täglichen Praxis gerecht.

Dank der Loseblattform sind die Vorschriften stets auf neuestem Stand. Insbesondere sind die Änderungen des Gesetzes zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie (DiRUG) bereits verarbeitet.

Besonders hervorzuheben sind neue „ABC", die alphabetisch alle in Betracht kommenden Verträge und Erklärungen mit Ausführungen zur Gebühr und zum Geschäftswert erläutern (Nr. 21100-21102 KV-GNotKG Rn. 62 ff, Nr. 21200-21201 KV Rn. 36 ff, § 36 GNotKG Rn. 12 ff). So ist der einzelne Kostenfall mit diesen ausführlichen „ABC" in der Regel ganzheitlich lösbar, ohne dass die Einzelvorschriften nachgeschlagen werden müssen.

Inklusive der Online-Mehrwerte von juris!
Mit diesem Print-Online Bundle profitieren Sie von den zusätzlichen Online-Inhalten in der juris-Datenbank.

Ihre exklusiven Online-Inhalte:
• Komplette digitale Fassung des Werks
• Bundesrecht Kosten- und Gebührenrecht
• juris Nachrichten Kosten- und Gebührenrecht
• juris Newsletter Kosten- und Gebührenrecht
• Alle dargestellten Inhalte sowie die zitierte Rechtsprechung und Literaturnachweise sind intelligent verlinkt.

Informationen zu den Ergänzungslieferungen
Zuletzt erschien Lieferung 140 (April 2023/ 132,00 € zzgl. 10,00 € für die Datenbank).
Autoren
Fortgeführt von Günther Rohs, Ministerialdirigent a.D., Dr. Wolfram Waldner, Notar a.D., Harald Wudy, Wiss. Leiter der Prüfungsabteilung der Ländernotarkasse .
Rezensionen

Zusammenfassend ist uneingeschränkt festzustellen, dass der Kommentar für den Notar und auch die sonstigen Zweige der freiwilligen Gerichtsbarkeit ein unverzichtbarer Helfer für die Lösungen der täglichen Problemstellungen im Kostenrecht ist.
Amtsrat im Notardienst Thomas Strauß in: FGPrax 4/2002

Das Werk bleibt weiterhin für die kostenrechtliche Praxis, vor allem der Notare und Gerichte, aber auch für Wissenschaft und Lehre, unentbehrlich.
Vorsitzender Richter am OLG a.D. Dr. Joachim Kuntze in: Deutsche Notarzeitschrift 2/2003


160,00 € inkl. MwSt. Fortsetzungsbezug für mindestens 24 Monate. Kündigung danach jederzeit möglich.