Handbuch der Erbengemeinschaft (Grundwerk mit Fortsetzungsbezug für mindestens 2 Jahre)

Steuerrecht – Zivilrecht
Bei einem Erbfall und insbesondere einer daraus entstehenden Erbengemeinschaft greifen Zivil- und Steuerrecht eng ineinander. Hier werden beide Rechtsgebiete zusammengeführt und auftretende Fragen geklärt.
Online erhältlich in diesen Modulen:
Beratermodul Kapp/Ebeling Erbschaftsteuerrecht
Aktionsmodul Steuerrecht
juris PartnerModul Steuerrecht premium
juris PartnerModul Erbrecht
Beratermodul Kapp/Ebeling Erbschaftsteuerrecht
Aktionsmodul Steuerrecht
juris PartnerModul Steuerrecht premium
juris PartnerModul Erbrecht
Erscheinungsweise: Ergänzungslieferungen ein- bis zweimal jährlich
Beschreibung
Dieses Handbuch stellt in seinen fünf Teilen umfassend, klar und leicht verständlich das gesamte Recht der Erbengemeinschaft und der Erbauseinandersetzung dar. Die Autoren, die als Spezialisten des Erbrechts und des Erbschaftsteuerrechts bekannt sind, haben eine Fülle praktischer Fälle und viele Berechnungsbeispiele eingearbeitet. Besonders wertvoll sind auch die zahlreichen Ratschläge für die Maßnahmen bei vorweggenommener Erbfolge. Rechtsprechung, Verwaltungsmeinung und Literatur sind erschöpfend ausgewertet. Der äußere Aufbau (starke Untergliederung, Randziffernsystem, ausführliches Stichwortverzeichnis) gewährleistet einen schnellen Zugang zu den weitverzweigten Problemen dieser Spezialmaterie.
Informationen zu den Ergänzungslieferungen
Zuletzt erschien Lieferung 55 (Juni 2020 / 84,80 €).
Lieferung 56 ist für November 2020 geplant.
Zuletzt erschien Lieferung 55 (Juni 2020 / 84,80 €).
Lieferung 56 ist für November 2020 geplant.