News
Aktuelle Urteile im Steuerrecht, Gesellschaftsrecht, Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Zivilrecht, Zivilverfahrensrecht, Öffentliches Recht und Strafrecht
08.06.2020
Handelsregister: Eine gemeinnützige Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) kann mit "gUG (haftungsbeschränkt)" eingetragen werden
BGH v. 28.4.2020 - II ZB 13/19 Weiterlesen
08.06.2020
Geschäftsreisender bei Ansbacher Terroranschlag nicht gesetzlich unfallversichert
LSG Niedersachsen-Bremen v. 13.5.2020 - L 3 U 124/17 Weiterlesen
08.06.2020
Steuerentlastung nach dem Energiesteuergesetz
FG Baden-Württemberg v. 7.4.2020 - 11 K 1492/19 Weiterlesen
08.06.2020
Erbschaft- und schenkungsteuerliche Folgen einer Teilerbauseinandersetzung drei Jahre nach Erbfall
FG Baden-Württemberg v. 12.2.2020 - 7 K 3343/18 u.a. Weiterlesen
08.06.2020
Pflicht zur Nutzung des elektronischen Rechtsverkehrs: Berufungseinlegung per Fax beim LAG Schleswig-Holstein ist unwirksam
LAG Schleswig-Holstein v. 25.3.2020 - 6 Sa 102/20 Weiterlesen
08.06.2020
Ein Fahrlehrer ohne Fahrschulerlaubnis ist grundsätzlich abhängig beschäftigt
Hessisches LSG v. 6.5.2020 - L 1 BA 15/18 Weiterlesen
08.06.2020
Kein gesondertes Kündigungsrecht für vom Vermieter zur Verfügung gestellten Breitbandkabelanschluss
OLG Hamm v. 28.5.2020 - 4 U 82/19 Weiterlesen
05.06.2020
Kein Drittanfechtungsrecht der Gesellschafter einer Kapitalgesellschaft bezüglich der gesonderten Feststellung des Einlagekontos
BFH v. 10.12.2019 - I B 35/19 Weiterlesen
05.06.2020
Zur vorrangigen Verrechnung von Altverlusten aus privaten Veräußerungsgeschäften
BFH v. 3.12.2019 - VIII R 8/16 Weiterlesen
04.06.2020
Umsatzsteuerrechtliche Beurteilung von Umzugskosten beim Arbeitgeber
BMF-Schreiben Weiterlesen
04.06.2020
Zum Vorsteuerabzug einer Holding (Konzeptionskosten einer Holdingstruktur) bei angeblicher Dienstleistungskommission
Kurzbesprechung Weiterlesen
04.06.2020
Drittanfechtungsrecht der Gesellschafter gegen den Bescheid zur Feststellung des Bestands des steuerlichen Einlagekontos
Kurzbesprechung Weiterlesen
04.06.2020
Vorrangige Verrechnung von Altverlusten aus privaten Veräußerungsgeschäften
Kurzbbesprechung Weiterlesen
04.06.2020
Kein Aktienerwerb bei einer Überführung vom Betriebs- in das Privatvermögen
FG Münster v. 26.3.2020 - 8 K 1192/18 F Weiterlesen
03.06.2020